Wenn man mit Garnen arbeitet, muss man manchmal zwei Enden miteinander verbinden, z.B. wenn das Garn gerissen, das Knäuel alle ist o.ä.
Bei manchen (Natur-)Garnen kann man ‚Kaltfilzen‘, bei anderen funktioniert das nicht.
Ich habe vor Kurzem von der geflochtenen Garnverbindung gehört und sie scheint prima zu funktionieren, bei ganz feinen Garnen ist sie für viele die bevorzugte Garnverbindung.
Links:
Geflochtene Garnverbindung (Joining Yarn – The invisible Braided Join with 1 color yarn – Knitting and Crochet) (Video) (englisch)
via: Joining Lace Weight Yarn – Specifically the slippery stuff!
Hier bei unikatissima:
Garne verbinden