Styropor-Chamäleon für die Wand

craftster Foam Chameleon Wall Hanging

Als ich das Chamäleon gesehen habe, war ich total begeistert – zumal es noch ein Geheimfach enthält!

Es passt jetzt nicht in mein Zimmer, aber wer weiss…
;-))

 


Links:
Styropor-Chamäleon für die Wand (Ugly foam cooler and box to cool chameleon wall hanging w/secret compartment!) (englisch)
via: [FINISHED] Craft Challenge #45 – Super Ugly to Super Awesome Rd 2 – Dc 1 – Dec 5
Wandkunst

Kamera als Blumentopf

Photojojo Camera as Flowerpot

Was für eine super Idee, alte Kameras zu Bepflanzen!
Ich habe noch welche und auch alte Objektive, die z.T. kaputt sind, die ich nicht mehr brauche, von denen ich mich aber nicht trennen kann.
Vielleicht sollte ich das auch nicht und sie statt dessen bepflanzen.
Hm, andererseits habe ich den braunen Daumen, das mit dem Bepflanzen wird also möglicherweise schwierig.
;-))


Links:
Kamera als Blumentopf (Resurrect a Broken Camera as a Flowerpot) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Beiträge, die die Worte ‚braun‘ und ‚Daumen‘ enthalten

Schmuck aus Resten

flickr abscraft Junk Jewellery

So eine Brosche aus alten Plastikflaschen u.ä. kann wirklich niedlich aussehen, nicht?

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die auch noch sammeln soll.
;-))

 


Links:
white brooch
via: Jewellery made from recycled stuff – a mini-round-up
via: art for housewives – pin cushions and junk jewellery

Dutch Spiral-Kette

unikatissima Dutch Spiral

Ich finde die Ketten in der Dutch Spiral-Technik nicht soo toll, aber ich habe es einmal ausprobiert, um zu sehen, wie es ist.
Es ist eigentlich nix anderes als Schlauch-Peyote (Anleitungen s. unten), bei dem an einer Stelle immer Perlenschlaufen eingearbeitet werden.
Da mir der sehr breite Schlaufenteil mit 18 Perlen in der Anleitung nicht so gut gefiel, habe ich nur 6 Perlen je Schlaufe verwendet.
Naja, ich mag es und insbesondere war ich wieder einmal begeistert davon, wie wunderbar ich in den immer gleichmäßigen Bewegungen aufgehe und wie sehr mich das entspannt.
Vielleicht mache ich mir noch eine laange Kette, nur zur Entspannung ;-))


Links:
Dutch Spiral Kette (Dutch Spiral Necklace) (englisch)

Google Bildsuchergebnis für ‚bead Dutch Spiral‘

Schlauch-Peyote (deutsch): ‚Anleitungen‘ in der linken Navigationsleiste klicken, ‚Schlauch-Peyote mit gerader Perlenanzahl‘ oder ‚Schlauch-Peyote mit ungerader Perlenanzahl‘ auswählen
Schlauch-Peyote – gerade (Tubular Peyote Stitch Instruction) (englisch)
Schlauch-Peyote – ungerade (Odd count Tubular Peyote Stitch) (englisch)

Links zu verschiedenen, auch anderen Spiraltechniken (deutsch)

Gehäkelte Brügger Spitze

Ars Una Species Mille Crochet Bruges Lace

Ich habe schon länger vor, mich einmal an gehäkelter Brügger Spitze zu versuchen, fand sie aber irgendwie immer etwas altmodisch – bis ich unter anderem die Fotos gesehen habe.
Die finde ich seltsamerweise gar nicht altmodisch ;-)

Ich habe dann ein bisschen weiter recherchiert und dabei ein wunderschönes Käppchen und einen sehr beeindruckenden Opernumhang gefunden.

Naja, mal gucken.
Und wenn es nix wird, mache ich daraus einen Schal ;-))


Links:
Fotos von Ars Una, Species Mille
via: Google Bildsuchergebnis für ‚bruges lace‘

Bruges Crochet – wunderschönes Käppchen (für größeres Bild Foto dort anklicken)
Bruges crochet opera coat

Anleitung für gehäkelte Brügger Spitze (Crocheted Lace of the Bruges) (englisch)
=> für verschiedene Muster ‚runterscrollen

Hier bei unikatissima:
Teegefärbter Deckchen-Schal

Pinguin Hors d’oeuvres

craftster Penguin Hors d'oeuvres

Sind die Pinguine nicht süß?
Die muss ich unbedingt einmal machen!
Obwohl: so gesehen sind sie natürlich nicht süß, schließlich sind sie aus Oliven! ;-))

Es ist anscheinend nicht ganz einfach, sie zu essen, weil es schwerfällt, in so niedliche Pinguine ‚reinzubeißen, aber nach dem ersten Bissen scheint es kein Problem mehr zu sein ;-))


Links:
Pinguin Hors d’oeuvres (Penguin Hors d’oeuvres) (englisch)

Gewellter Chevron Schal

leethal patterns Waving Chevron Scarf

Na, der Schal von gestern war ja nicht schlecht (genauso wie die Schals zuvor ;-)), aber dieser gewellte Schal hat doch auch etwas, oder?

Auf die Liste damit ;-))

 


Links:
Das Muster zum Gewellten Chevron Schal (free pattern: waving chevron scarf!) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Teegefärbter Deckchen-Schal
Beiträge, die das Wort ‚Schal‘ enthalten

Teegefärbter Deckchen-Schal

flickr myauntdebbie - Doily Scarf

Ich muss gestehen, dass ich an sich gerne Deckchen häkele – aber haben möchte ich sie nicht, denn ich habe keine Ahnung, was ich damit machen soll ;-).
Vielleicht ist das ein Grund, warum ich so gerne Sachen aus Quadraten oder ähnlichem zusammen setze ;-))

Naja, jetzt kann ich mir ja einen solchen Deckchen-Schal machen ;-)
Ich denke, dass man die Deckchen dann prima mit Tee oder Kaffee färben kann.


Links:
Teegefärbter Deckchen-Schal (Arsenic and Old Lace Scarf SOLD) (englisch)
via: clothes that cover and expose

Google Suchergebnis für ‚Stoff mit Tee färben‘
Google Suchergebnis für ‚Stoff mit Kaffee färben‘
Google Suchergebnis für ‚dye fabric with tea‘
Google Suchergebnis für ‚dye fabric with coffee‘

Hier bei unikatissima:
Beiträge, die das Wort ‚Medaillon‘ enthalten

Polypolygon Kachelung

Steven Dutch UW Polypolygon Tilings

Sehen schon toll aus, diese Kachelungen, nicht?
Auf der Seite gibt es noch mehr, eine schöner als die andere.

Ich habe gedacht, dass man die doch super zum Quilten, aber auch zum Mehrfarb-Stricken, -Häkeln, -Perlen – kurz für alles, das man mit Filethäkel-/Kreuzstich-Diagrammen machen kann – verwenden kann.

Ich habe ja schon gesagt, dass ich nicht quilte, daher habe ich da keine Erfahrung.
Wenn das mit dem Quilten nicht gehen sollte, würde ich mich über einen Kommentar freuen, warum das so ist :)

Ansonsten: an die Arbeit ;-))


Links:
Polypolygon Kachelung (Polypolygon Tilings) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Was kann man mit Filethäkel-/Kreuzstich-Diagrammen alles machen?
Unorthodoxes Applizieren

Geperlte Briefmarken-Broschen

Aunt Mollys Beaded Stamp Pins

Es gibt ja soo schöne Briefmarken, warum soll man aus denen nicht ein kleines Schmuckstück machen?
Eine Möglichkeit ist das schon vorgestellte Laminieren, eine andere, das Einperlen von Briefmarken.
Und wenn ich noch ein bisschen Nachdenke, fällt mir sicher noch mehr ein ;-))


Links:
Geperlte Briefmarken-Broschen (Bev’s Freeform Postage Stamp Pins) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Kette aus laminierten Briefmarken