Kolam

gokulmuthu Random Symmetrical Kolam Generator

Ich habe Kolams (deutscher Wikipedia-Eintrag für ‚Kolam‘) für mich entdeckt!
Das sind wunderbare Muster und ich spiele doch so gerne mit Knoten u.ä. herum ;-)

Angefangen hat das Ganze damit, dass ich eine Anleitung für die Gestaltung von Kolams gefunden habe.
Daraufhin habe ich erst einmal geguckt, was Kolams sind und über den englischen Wikipedia-Eintrag für ‚Kolam‘ habe ich dann einen Zufalls-Kolam Generator Zufalls-Kolam Generator und einen Interactive Kolam Maker gefunden. Mit letzterem konnte ich irgendwie nicht so richtig umgehen, doppelklicken auf die Kreise zeitigte immer wieder andere Ergebnisse.
Wahrscheinlich braucht es nur ein wenig Zeit, sich damit auseinander zu setzen.
Ich glaube aber, dass ich im Endeffekt doch lieber auf die ursprüngliche Anleitung für die Gestaltung von Kolams zurückgreifen werde, besonders nachdem ich bei Google und flickr die Kolam-Bilder angeguckt habe.
Allerdings werde ich das Rezept für Kolam-Reismehl-Farbe wohl nicht benötigen, ich mache so etwas immer lieber mit dem Grafikprogramm (so ist das, wenn man keine gerade Linie malen kann ;-)).


Links:
Anleitung für die Gestaltung von Kolams (englisch)

Zufalls-Kolam Generator
Generator umgezogen nach: Zufalls-Kolam Generator
Interactive Kolam Maker

Kolam-Reismehl-Farbe (deutsch)

Google Suchergebnis für ‚kolam‘
Google Bildsuchergebnis für ‚kolam‘

flickr Fotos mit dem Stichwort ‚kolam‘

Wikipedia:
Deutscher Wikipedia-Eintrag für ‚Kolam‘
Englischer Wikipedia-Eintrag für ‚Kolam‘

Hier bei unikatissima: Beiträge mit dem Stichwort ‚Bildbearbeitung‘