Ein Mosaik zum Verschicken

unikatissima Mailable Mosaic

Ein Adventskalender muss ja nicht immer aus gefüllten Schachteln bestehen, warum soll man nicht einfach jeden Tag eine Karte schicken?
Für den Empfänger ist es noch spannender, wenn die Karten zusammengenommen ein Poster ergeben.
Photojojo zeigt, wie man aus einem Foto ein Poster aus 24 Karten macht. Ich finde, dass man für einen Adventskalender statt eines Fotos auch eine selbst gestaltete Weihnachtskarte nehmen kann.
Und auf die Rückseite kann man (ausser der Adresse ;-)) einen schönen, lustigen oder inspirierenden Aphorismus schreiben.


Links:
Bei Photojojo: Wie man aus einem Foto ein Poster aus 24 Karten macht (How to Turn a Photo into a Mailable Mosaic) (englisch)

Google Suchergebnis für ‚aphorismus‘
Google Suchergebnis für ‚aphorism‘

Hier bei unikatissima: Schachteln nicht nur für den Adventskalender

Sticker-Kleber selbst machen

unikatissima Make Your Own Sticker Glue

Da ich nicht so gerne Zeugs kaufe, habe ich mich über die Anleitung für selbstgemachten Sticker-Kleber sehr gefreut.
Ich will es einmal mit selbstgestalteten Etiketten für meine Tees probieren.


Links:
Sticker-Kleber selbst machen (Make Your Own Sticker Glue) (englisch)

Selbstgemachte Hintergrundstempel

Laurie Gatlin Background Stamps

Ich habe eine sehr inspirierende Anleitung für selbstgemachte Hintergrundstempel Anleitung für selbstgemachte Hintergrundstempel gefunden.
Inspirierend deshalb, weil sie Fotos von ihren sehr schönen Hintergründen beigefügt hat.

 

unikatissima Background Stamps Bei meinem Künstler-Buch (Artist-Book) hätte ich so etwas gebrauchen können, ich habe statt dessen die Rauten einzeln gestempelt.
War aber auch schön ;-)


Links:
Selbstgemachte Hintergrundstempel (Handmade Background Stamps) (englisch): unglücklicherweise funktioniert der Link nicht mehr.

Hier bei unikatissima: Künstler-Buch (Artist-Book)

Blatt-Skelette

unikatissima Skeleton Leaves

Ich habe schon einmal einen Beitrag über Blatt-Skelette veröffentlicht. Dort musste man ganz bestimmte Blätter verwenden, von denen ich nicht weiss, ob es die bei uns gibt.
Jetzt habe ich eine andere Anleitung für Blatt-Skelette gefunden, bei der die einzige Einschränkung ist, dass man dicke Blätter verwenden soll.
Das finde ich einfacher ;-)

Bei meinem nächsten Waldspaziergang werde ich wohl ein Beutelchen mitnehmen ;-))


Links:
Anleitung für Blatt-Skelette (Skeleton Leaves) (englisch)

Hier bei unikatissima: Blatt-Skelette

Schreibfedern schneiden

unikatissima Cut Quill Pens

Ich schreibe gerne mit Schreibfedern, habe aber noch nie eine ‚echte‘ gehabt. Mit der Anleitung zum Schneiden von Schreibfedern kann ich das einmal ausprobieren – sowie ich einen Schwan oder eine Gans persönlich kennen lerne (ach, ich armes Stadtkind! ;-))


Links:
Schreibfedern schneiden (Cutting a Quill Pen) (englisch, mit erläuternden Bildern)

Mehl-Kleber

unikatissima Flour Glue

Ich habe ja schon den Reis-Kleber vorgestellt, hier ist eine Anleitung für Mehl-Kleber.
Den kann man anscheinend super für Papier oder Pappe verwenden, und wenn man die Mengen vergrößert (und ein bisschen Terpentin dazu tut) hat man anscheinend sogar Tapetenkleister.

Was ich daran so ausserordentlich schätze, ist, dass diese Kleber ungiftig sind, dass ich nicht extra Zeugs kaufen muss, um sie herzustellen und dass die Herstellung anscheinend nicht zu lange dauert.


Links:
Mehl-Kleber (Flour Glue) (englisch)

Hier bei unikatissima: Reis-Kleber

Kollograph-Druck

unikatissima Collograph Printing

Ich habe wieder einmal eine Anleitung für etwas gefunden, das ich unbedingt ausprobieren möchte: Kollograph-Druck.

Ich stelle es mir lustig vor: Man klebt Zeugs auf Karton, färbt das und drückt dann ein Blatt Papier fest dagegen.
Besonders angetan hat es mir der Absatz, in dem stand, dass man angefeuchtetes Aquarellpapier verwenden kann und dann sogar geprägtes Papier erhält.

Kommt noch ;-))


Links:
Collograph Printing (englisch)

Papier mustern

unikatissima Pattern Paper

Ich habe eine Anleitung für niedliche, schnelle, selbstgemachte Verpackungen gefunden. Es handelt sich um eine selbstbemalte bzw. -bestempelte Schachtel im Stil wie die Geschenkschachtel aus Grusskarte, die ich schon einmal vorgestellt habe.
Was das selbst bestempeln angeht, habe ich dann gleich noch eine Anleitung für die ‚Massenproduktion‘ von Grusskarten gefunden (es nicht nicht wirklich Massenproduktion, aber sie stellt schon ziemlich viele, wunderschöne Grusskarten her ;-))

Ich hatte noch keinen Grund, so etwas zu machen, aber bis Weihnachten dauert es ja nun auch nicht mehr soo lange ;-))
Auf dem Foto habe ich schon einmal meine (zum großen Teil selbst geschnitzten) Stempel zurecht gelegt ;-)


Links:
Decorating Boxes for Special Occasions (englisch)
Pattern Paper & Mass Produced Cards (englisch)

Bei unikatissima:
Geschenkschachtel aus Grusskarte
Radiergummi Stempel

Entwurf für Karte

unikatissima Card Sketch

Pages of the heart hat früher wöchentlich einen Kartenentwurf präsentiert. Zusammen mit den wundervollen Karten von anderen ist es immer eine Inspiration zum Kartenbasteln.

Auf dem Foto sieht man eine Karte, die ich mit dem Entwurf Nummer 9 gemacht habe (ich habe ihn aber umgedreht).
Der Kartenhintergrund ist mit sowohl gekauften als auch selbstgemachten Stempeln dekoriert und die Blümchen sind handgestickt, wie beim Papier Crazy Quilt.

Sie bauen die Webseite gerade um, darum ist es etwas aufwändiger, die Artikel zu finden: geh‘ zu der Artikel-Seite und such‘ dort (linke Navigationsspalte) nach ‚Weekly Sketch‘ in der Kategorie ‚Cards‘.
Das Ergebnis wird Dich für Deine Mühe entschädigen :)


Links:
At Pages of the heart: Card sketches
Browse them by going to the articles site and search there (left navigation bar) for ‚Weekly Sketch‘ in the categorie ‚Cards‘

Hier bei unikatissima:
Radiergummi Stempel
Papier Crazy Quilt

Popup Spinner

The World of Geometric Toy Pop-Up Spinner

Ich habe eine Anleitung für eine irre Pop-Up Karte gefunden! Die Mitte dreht sich offenbar, wenn man die Karte öffnet.
Es gibt sogar eine Animation dazu.

Leider habe ich es noch nicht geschafft, sie auszuprobieren, kommt aber noch ;-)


Links:
Popup Spinner (englisch)
Animation, wie die Popup Spinner Karte funktioniert (englisch)