Papp-Stampede

DesignSponge Ann Wood Cardboard Stampede

Eine liebe Leserin hat mir den Link zur Papp-Stampede geschickt.
Sie meinte, dass sie selbst auch schon so ein Pferd nach der Anleitung gemacht habe und dass man das Pferd mit Hilfe eines Fotohalters sogar über den Schreibtisch galoppieren lassen könne, anstatt es die Wände hochgehen zu lassen.

Nochmals vielen Dank, ich finde die Pferde auch richtig klasse!


Links:
Papp-Stampede (cardboard stampede w/ ann wood) (englisch)

Hier bei unikatissima: Gips-Fotohalter

Sneakers selbst gestalten

Beru Betto Customized Sneakers

Irgendwie finde ich bemalte Schuhe toll, und da war ich über die Anleitung für selbst gestaltete Sneakers begeistert.
Ist genauso lustig wie farb-gesprühte Schuhe ;-)

Ich werde es wohl nicht machen, weil ich erstens eh‘ zuviele Schuhe habe und zweitens bunte Schuhe irgendwie nicht zu meinem Stil passen, aber wer weiß? ;-)


Links:
Sneakers selbst gestalten (Sneaker Customizing Tutorial) (englisch)
Teil 1 und Teil 2

Hier bei unikatissima: Accessoires sprüh-färben

Üppiger Haarkamm

Corvus tristis Luxurious Fascinator

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mir solche Haarkämme selbst zu machen, aber dann: Warum nicht? ;-))

Mein Haar ist sehr weich und dünn, deshalb dürfte mein Haarkamm höchstens halb so üppig sein, aber ich muss direkt einmal gucken, was ich da machen kann :)


Links:
Üppiger Haarkamm (Positively Fascinating) (englisch)

via: Baby’s First Fascinator

Cocktailhütchen

Draht-gewickelter Kiesel-Anhänger

unikatissima Wire Wrapped Pebble Pendant

Ich habe die Anleitung für draht-gewickelte Murmel-Ohrringe gesehen und fand das prima.

Aber 1. wären mir richtige Murmeln zu schwer in den Ohren und 2. hatte ich gerade keine da ;-)
Also habe ich mir einen Kieselstein genommen und den nach derselben Technik mit simplem epoxiertem Gartendraht umwickelt.
Als Schmuckstück ist er wohl nur bedingt einsetzbar, denn ich glaube, dass der Draht auf der Haut nicht angenehm ist, aber andererseits weiss ich jetzt, dass ich die Anleitung tatsächlich empfehlen kann ;-))


Links:
Draht-gewickelte Murmel-Ohrringe (Tutorial Wire wrap alla Kitica) (englisch) – einfach das Vorschaubild anklicken

Hier bei unikatissima:
Beiträge, die sich mit Draht wickeln und/oder Murmeln beschäftigen:
Draht Wickelring – ein Drahtring
Drahtumwickelte Eisenwaren – allerhand Zeugs mit Draht dekoriert
Perlen-Wickel-Technik – etwas ähnliches wie hier
Gebratene Murmeln – Murmeln noch interessanter machen
Glasstein-Ring – ein Drahtring mit Glassteineinsatz

‚Das Innere Kind‘-Puppen

art-e-zine Pat Winter Inner Child Dolls

Ich habe ein paar ‚Puppen‘ gefunden, die ich wunder-, wunderschön finde: Es muss unendlich viel Spass machen, sie zu machen: Crazy Quilt, sticken, nähen, Shisha-Stiche, alles ist drin.
Und gaaanz viel Fantasie ;-)

 

Links:
‚Das Innere Kind‘-Puppen (Inner Child Dolls) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Papier Crazy Quilt
Crazy Quilt Bilderrahmen
Shisha Stich

Beiträge mit dem Stichwort ’sticken‘
Beiträge mit dem Stichwort ’nähen‘

Eierschalen-Mosaike

unikatissima Egg Shell Mosaics

Bisher habe ich Eierschalen-Mosaike hauptsächlich unter ‚Kinderbasteln‘ gesehen, aber jetzt habe ich Seiten mit absolut wundervollen (Schmuck-)Stücken gefunden.

Mein Material habe ich schon, die eigentliche Ausführung steht auf meiner Liste ;-)


Links:
Kurzbeschreibung (What are they? Why eggshells? How are they made?) (englisch)
Kurzfilm (Mini Movie) (englisch)
Schmuck (Jewelry) (englisch)

Eierschalen-Mosaik Schachteln, z.B.
Eggshell Mosaic Boxes
Eggshell Mosaic Boxes
(unbedingt anklicken und die größeren Bilder ansehen!)

Google Suchergebnis für ‚Eggshell Mosaics‘
Google Bildsuchergebnis für ‚Eggshell Mosaics‘

Freeform Drahthäkeln mit Perlen

sqbr Freeform Wire Crochet

Freeform und Freeformhäkeln finde ich ja nun Klasse, da fand ich die Anleitung zum Häkeln einer Freeformkette mit Draht und Perlen Anleitung zum Häkeln einer Freeformkette mit Draht und Perlen natürlich interessant.
Ich habe es noch nicht probiert, weil ich (immer noch) keinen Schmuckdraht habe und sie ja schrieb, dass ihr Draht verrostet ist – das muss ja nicht sein.
Die Kette kommt aber noch!


Links:
Häkeln einer Freeformkette mit Draht und Perlen (How to make a beaded freeform wire crochet necklace) (englisch)
Die Originalseite gibt es nicht mehr, man kann sie nur noch über das webarchive sehen:
Häkeln einer Freeformkette mit Draht und Perlen (How to make a beaded freeform wire crochet necklace) (englisch)
Dank an Louise für’s Bescheid sagen!

Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Freeform‘
Beiträge, die ‚Freeform‘ und ‚Häkeln‘ enthalten

Schal aus Pullovern

Spun Magazine Sweater Arm Scarf

Ich habe einmal eine Anleitung für einen Schal aus gefilzten alten Pullovern gefunden, aber die Webseite gibt es nicht mehr.
Das Bild ist von der Originalwebseite, zum Vergrößern einfach anklicken.

 

So haben sie es gemacht:

  1. Pullover (Mehrzahl) aus 100% Wolle (Mohair funktioniert auch) mit etwas Feinwaschmittel waschen.
  2. Im Trockner filzen.
    Beim Filzen wird das Gewebe so dicht, dass man es schneiden kann, ohne es aufzuribbeln.
  3. Aus den Pullovern Streifen in der gewünschten Schalbreite schneiden.
    Die Längen variieren, abhängig davon, aus welchem Teil des Pullovers man die Stücke schneidet.
    In der Anleitung hat mensch hauptsächlich die Ärmel verwendet.
  4. Schließlich einfach die Stücke zusammennähen, entweder mit einer Nähmaschine oder mit der Hand.
    Die Nähte können dabei als Schmuckelemente dienen.
  5. Anschließend kann der Schal noch dekoriert werden: mit Knöpfen, gefilzten Blumen, Perlen, Pompoms, Fransen, Stickerei usw. usf.

Eigentlich hätte ich gerne eine schön Jacke, keinen Schal, in dieser Technik.
Darum habe ich schon ein paar mal in Secondhand-Läden nach Wollpullovern geguckt, bisher aber meistens Pullover aus künstlichem Material gefunden, und das kann man nicht filzen.
Aber ich bleibe dran ;-)


Links:
Die ursprüngliche Webseite, die es nicht mehr gibt

Hier bei unikatissima: Beiträge mit dem Stichwort ‚filzen‘

Perlen-Netzschlauch

unikatissima TubularNet Necklaces

Eine Zeit lang habe ich Perlen-Netzschläuche gearbeitet, z.B. wie auf dem Bild um Ketten zu perlen.
Ich finde, dass sie sehr hübsch aussehen und dass ein einfacher Hingucker wie die Freeform-Perle bei der blauen Kette vollauf genügen. Ausserdem werden sie wunderbar weich, weil das Netzgewebe so elastisch ist.

 

unikatissima TubularNet Glass Tubes detail Genauso gut kann man Perlen-Netzschläuche auch verwenden, um Glasröhrchen wie bei der Perlen und Draht Wandvase oder Fläschchen einzuperlen.

 


Links:
TubularNet (englisch)
Netz-Ketten (deutsch) (Kurzbeschreibung, runterscrollen bis zu den ‚Netz-Ketten‘)

Netztechnik (aber flach, nicht Schlauch) (deutsch)

Hier bei unikatissima:
Perlen und Draht Wandvase
Umperltes Fläschchen

Beiträge mit dem Stichwort ‚Vase‘