Geperlte Briefmarken-Broschen

Aunt Mollys Beaded Stamp Pins

Es gibt ja soo schöne Briefmarken, warum soll man aus denen nicht ein kleines Schmuckstück machen?
Eine Möglichkeit ist das schon vorgestellte Laminieren, eine andere, das Einperlen von Briefmarken.
Und wenn ich noch ein bisschen Nachdenke, fällt mir sicher noch mehr ein ;-))


Links:
Geperlte Briefmarken-Broschen (Bev’s Freeform Postage Stamp Pins) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Kette aus laminierten Briefmarken

Reste-Quilt

Quiltville Scrap Quilt

Hm, am Ende des Jahres soll man ja ein bisschen aufräumen, um das nächste Jahr gut zu beginnen.
Wie wär’s also mit einem Reste-Quilt, um die ganzen Stoffstückchen, die von verschiedenen Projekten übrig geblieben sind, zu verarbeiten?
 
Oder bekommt man so einen Quilt nicht so schnell fertig?
;-)))


Links:
Reste-Quilt (Crumbs, Crumbs Crumbs!!!) (englisch)
Interessant vielleicht auch ein Reste-Verwertungssystem (Scrap User’s System!) (englisch)

Fimo Zentangles

Doras Explorations Polymer Clay Zentangles

Als ich die Anleitung für die Fimo Zentangles sah, dachte ich: ‚Wow! Was für eine tolle Idee!‘

Bisher habe ich meine Zentangles nur gezeichnet und mit Fimo allerhand Zeugs gemacht und sogar schon erwogen, die Fimo Buchstabenrolle zu machen ;-)
Ich habe noch ein paar schwarz-weisse Fimo-Rollen, vielleicht wird das etwas.


Links:
Fimo Zentangles (Let’s Zentangle !! Making a Zentangle with Polymer Clay) (englisch) – mit einer Diashow in der die einzelnen Schritte sehr gut erklärt werden

Hier bei unikatissima:
Zentangles
Fimo Buchstabenrolle
Beiträge mit dem Stichwort ‚Fimo‘
Beiträge, die die Worte ‚Fimo‘ und ‚Rolle‘ enthalten

Beaded Art Dolls

craftster Coral Beaded Art Doll

Das auf dem Foto war eine der ersten Beaded Art Dolls, die ich je gesehen habe und sie hat mich sehr beeindruckt.
Ich wollte so etwas immer einmal machen, bin aber noch nicht dazu gekommen.
Bisher habe ich nur meine Freeform Perlenstickerei gemacht ;-)

Aber ich habe schon nach ‚Bead Art Doll‘ gesucht ;-)
Dabei habe ich einen Nixen- und einen Schmetterlings-craftalong gefunden (bei einem craftalong arbeiten mehrere Leute gleichzeitig an demselben Projekt und tauschen sich darüber aus). Ausserdem habe ich einen wunderhübschen Vogel gefunden, einen Blogartikel zum Thema ‚Beaded Art Dolls‘ und mehrere wunderbare fertige Beaded Art Dolls, von denen mir die Wise One und die kleine Alien Doll am besten gefallen.

Wenn Du Dir auch eine machen möchtest, kannst Du hier Vorlagen für die Püppchen finden.


Links:
Beaded Art Doll vom Foto (Coral beaded art doll (first ever!)) (englisch)

Nixen-craftalong (Mermaid beaded art doll craftalong) (englisch) mit Beschreibungen
Schmetterlings-craftalong (Butterfly beaded art doll craftalong) (englisch) mit Beschreibungen

Vogel (beaded bird art doll) (englisch)

Als Inspiration:
Blogbeitrag (Use Beads as Art:Beaded Art Dolls) (englisch)
Fotos von Beaded Art Dolls
Wise One
Alien Doll

Google Bildsuchergebnis für ‚bead art doll‘

Freie Vorlagen (Free patterns: Doll Forms & Figures) (englisch) – links oben sind die Links: FREE PATTERNS! Bird Goddess, Tiny Goddess, Butterfly Goddess

Hier bei unikatissima:
Freeform Perlenstickerei

Video-Clip, wörtliche Version

youtube Literal Video Version

Heute ist Heilig Abend, da bleibt kaum Zeit zum Basteln und darum ich wollte etwas vorstellen, das ich sehr lustig fand: die wörtlichen Versionen von Musikvideos.
Dabei wird das Musikvideo mit einem neuen Text unterlegt, der erzählt, was gerade im Video passiert.
Ich habe sehr viel Spass damit gehabt :)), obwohl ich mich nie zuvor für die Musikvideos interessiert habe.
Mein persönliches Highlight ist Meat Loaf: Literal Video Version (Anything For Love) – so schön bescheuert ;-)))
(Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich mag Meat Loaf und Anything For Love wirklich gern!
Und dieses Video auch ;-)))

Gefunden habe ich diese Videos übrigens über einen Spiegel-Artikel, in dem noch mehr von diesen Videos vorgestellt werden.


Links:
Meat Loaf: Literal Video Version (Anything For Love) – englisch mit englischen Untertiteln (erst beim Liedtext)
Übersicht über Video-Clips, wörtliche Version

via: Musikvideo-Satire auf Youtube – Verknallt in die Brillen-Bibliothekarin

Geperlte Stickstiche

Beadwrangler Samplers Beaded Embroidery Stitches

Eigentlich soll der Advent ja eine Zeit der Besinnlichkeit sein und da wäre es eigentlich genau die richtige Zeit, um so etwas Fummeliges wie geperltes Sticken auszuprobieren.

Für alle, die den Advent als weniger besinnlich erleben, ist dafür auch später noch Zeit ;-))
Und wenn Du gerade keine Perlen zur Hand hast, probier‘ es doch einmal mit ’normalem‘ Sticken ;-)

Auf dem Foto sieht man einen geperlten Kreuzstich, ich finde, dass das wirklich hübsch aussieht und habe es auf meine Liste zum Ausprobieren gesetzt.


Links:
Geperlte Stickstiche – Teil 1 (Making Bead Embroidery Samples Part I) (englisch)
Hier findet sich auch der geperlten Kreuzstich, Du musst dann bis ‚Bead Cross Stitch‘ ‚runterscrollen.
Geperlte Stickstiche – Teil 2 (Making Bead Embroidery Samples Part II) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Sticken‘

Fimo mit Farbfüllung

PCPolyzine Polymer Clay Paint Fill-Ins

Wieder so eine wunderbare Idee: Fimoplättchen stempeln, backen, färben und die überschüssige Farbe anschließend abschleifen.
Es ist im Prinzip dasselbe wie bei meinem geschnitzten Kerzenständer, nur dass ich da Fimo in die Rille gedrückt und alles noch einmal gebacken habe.
Ich denke, dass Farbe da ’schleiffreundlicher‘ ist ;-))


Links:
Fimo mit Farbfüllung (Fill-Ins with Polymer Clay and Paint) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Fimo schnitzen

Peyote Medaillon-Perlen

unikatissima Peyote Medaillon Beads

Beim Surfen habe ich diese Kette gesehen und fand sie super.
Ich dachte, dass es eigentlich ganz einfach ist, sie herzustellen: die Medaillons macht man mit flachem, runden Peyote (s. Links unten) wie für den Boden der umperlten Fläschchen, dann aber arbeitet man einfach dasselbe Muster noch einmal rückwärts.
Damit bekommt man die etwas dickeren Medaillons anstelle einer flachen Scheibe.

Leider bin ich in Sachen Farben nicht so gut und daher bin ich mit meinem eigenen Medaillon (S. Foto) nicht so recht zufrieden.
Vielleicht hätte ich mir eines der Diagramme (s. Links unten) ausdrucken und ausmalen sollen, um das dann nachzuarbeiten?!
Eines Tages mache ich das wirklich ;-)


Links:
Anleitungen für flaches, rundes Peyote und Diagramme:
Rundes Peyote mit variabler Perlenanzahl (deutsch) – Anleitung, dort auf ‚Rund-Peyote‘ klicken

Flat Round Peyote Stitch Step by Step Tutorial (englisch) – Anleitung
Flat Round Peyote Stitch – Beading Graph Paper (englisch) – Diagramm

Hexagonal Flat Peyote Worked In Rounds (englisch) – Anleitung und Diagramm

Google Suchergebnis für ‚flat round peyote‘
Google Bildsuchergebnis für ‚flat round peyote‘

Hier bei unikatissima:
Umperltes Fläschchen
Peyote Variationen
Steine umhüllen

Beiträge mit dem Stichwort ‚Peyote‘

Ecken-Fotorahmen

Art Attack Corner Photo Frame

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mein Foto in solch einen Ecken-Fotorahmen zu packen, aber es gefällt mir ausnehmend gut.
Nicht das vorgestellte Design ;-)), aber warum nicht das Ganze mit Adventsmotiven oder mit Mustern, die zur Einrichtung passen o.ä.?


Links:
Ecken-Fotorahmen (Corner Frame) (englisch)

Fimo Stäbchen-Perlen

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads

Vor einiger Zeit habe ich die Kette mit Skinner Blend-Perlen vorgestellt, auf die gleiche Art und Weise habe ich die hier gezeigten ‚Stäbchen‘-Perlen gemacht.
Ich nenne sie so, weil ich sie hergestellt habe, indem ich Fimoplatten gemacht und auf Holzspießen aufgerollt habe. Diese habe ich noch vor dem Backen eingeschnitten.

 

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads
Für die Perlen auf dem Foto habe ich

  • einen Rest weißen Fimos als Unterlage verwendet,
  • ein paar grüne und blaue Reste miteinander verknetet und als Grundlage benutzt,
  • dann hauchdünne Scheiben von meinen Fimorollen (‚canes‘) dekorativ draufgesetzt und
  • sorgfältig mit einem runden Glasstab geglättet (der dient eigentlich zum Tee Umrühren ;-). Nachdem ich ihn für Fimo verwendet habe, kommt er mir allerdings nicht mehr mit Lebensmitteln in Berührung!).

Die Perlen habe ich anschließend auf eine einfache Lederschnur aufgezogen, die farblich ganz toll zu den Perlen passt.
Die verwendeten Fimorollen sind zu einem guten Teil transparent, so wie bei dem Ei und die Blumenrollen bei der Fimoschachtel.

 

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads
Diese Kette gefällt mir auch sehr gut.

Ich wollte unbedingt noch ein bisschen mit ‚Jade‘ herumspielen, zumal das eine wunderbare Art ist, um Reste von farbigem, vielleicht selbstgemischtem Fimo, aufzubrauchen ;-)
Zum Thema ‚Faux Jade‘ hat mir Glassattic am meisten weitergeholfen.

 

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads
Für die Perlen auf dem Foto habe ich

  • transparentes Fimo mit wenig blaugrünem Fimo gemischt, um ‚Jadeperlen‘ zu bekommen,
  • schwarze Fimoperlen gemacht, die ich mit einem Messerrücken nach dem Schneiden (und vor dem Backen!) noch leicht eingekerbt habe und
  • Drahtperlen hergestellt, indem ich Draht eng um einen Metallstab (einen Metall-Kebabspieß) gewickelt habe und mit einer scharfen Drahtzange in regelmäßigen Abständen den Draht zerschnitten habe.
    Die Enden müssen ggf. noch etwas abgefeilt werden!
 

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads
Für diese Kette habe ich

  • die ‚Rest-Jade‘ vom geschnitzten Kerzenständer verwendet und
  • silberfarbene Micaperlen (Metallic-Fimo) hergestellt, die ich mit einer Kreditkarte leicht eingekerbt habe (die Kerbe ist breiter als bei den schwarzen Perlen weiter oben).
 

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads
Aber natürlich kann man diese Röhrenperlen, die man auf Stäbchen herstellt, auch mit anderen Techniken verzieren und in anderen Breiten schneiden (wie man bei der Kette mit Skinner Blend-Perlen sieht ;-)).

 

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads
Hier habe ich die schwarze Fimoplatte, die ich um das Stäbchen wickeln wollte, erst (mit ich weiss leider nicht mehr, was) rot lackiert, trocknen lassen und dann das Ganze durch die Pastamaschine geschoben, damit der Lack reisst.
Außerdem habe ich nur-schwarze Perlen der gleichen Breite gemacht.
Ich finde die Kombination immer noch schön ;-)


Links:
Zum Thema ‚Faux Jade‘: Glassattic — Faux many => dort auf ‚jade‘ klicken

Hier bei unikatissima:
Kette mit Skinner Blend-Perlen
Transparentes Fimo
Fimo Blumenrollen
Fimo schnitzen
Beiträge, die das Wort ‚cane‘ (Fimorolle) enthalten