Ich habe ja schon allerhand Materialien zum Verstricken vorgestellt, da war es nur eine Frage der Zeit, dass einmal das Stricken mit Nudeln kommt ;-)
Links:
Mit Nudeln stricken (Knitting With Noodles) (englisch)
via: whoops, i made a scarf.
Hier bei unikatissima:
Plastiktüten-Tasche
Handgesponnenes Zeitungsgarn
Gestrickte Gipsbinden und mehr
Gestricktes Fimo
Gestricktes Glas
Oh man, die Nudeln ess‘ ich lieber ungestrickt. Und ich leg mich mit einer Kita-Erzieherin an, als die Kids aus Keksen und Smarties Dominosteine basteln und damit spielen sollten.
„Mit Essen spielt man doch nicht!“ ;-)
Aber bis ich soweit bin, um mit Nudeln zu stricken, muss ich noch gaaaaaanz viel Wolle aus meinem „Lager“ verarbeiten.
LG Dani
Hallöchen,
ich habe schon vor Ewigkeiten mal einen kuriosen Bericht darüber gesehen und fands lustig. Andererseits muss ich aber auch sagen, dass ich die Nudeln lieber esse, als sie zu verstricken. Die Stricknadeln würden bei mir dann auch eher zu Ess-Stäbchen umfunktioniert werden *lach.
lG Heike
Hm, wie war das, mit Essen spielt man nicht?
Ihr Lieben,
in Sachen ‚Mit dem Essen spielt man nicht‘ bin ich mit Euch eins, ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass man seine Nudeln verstrickt, um sie anschliessend zu essen :)
Man könnte das Gestrickte ja anschliessend fritieren und so als ungewöhnliche Beilage servieren. (Hier würde ich gernen einen Smiley einfügen, weiss aber nicht wie.)
waltraut,
das ist ja eine Klasse Idee!