Weisse Umschläge-Adventskalender

A FEW THINGS FROM MY LIFE White Envelopes Advent calendar

Dieser weisse Umschläge-Advents­kalender wurde eigentlich für ein kleines Mädchen gemacht, ich finde ihn aber auch für große Mädchen wunder­schön :)
Eigentlich finde ich ihn sogar noch schöner als die beiden früher vorgestellten Umschlag-Advents­kalender (Nummer 1 und Nummer 2).

 


Links:
Weisse Umschläge-Advents­kalender (our advent calendar) (englisch)
via: advent calendar

Hier bei unikatissima:
Umschlag-Adventskalender
Umschlag-Adventskalender

Dreieckschachtel-Adventskalender

Leporello Triangle Boxes Advent Calendar

Ich finde den Dreieck­schachtel-Advents­kalender wunder­schön!
Das ist zwar keine Anleitung, aber eine wunderbare Inspiration :)

 


Links:
Dreieck­schachtel-Advents­kalender (advent calendar) (englisch)
via: Leporello – Paper Art and Packaging
via: Advent Calendar

Nummernkeks-Adventskalender

Kittenhood Number Cookies Advent Calendar

Mir gefällt die Idee des Nummern­keks-Advents­kalenders gut: schlicht und – lecker ;-)
Um die Nummern­kekse herzustellen, kannst Du einfach die Technik der selbst­gemachten Alphabet-Ausstech­formen verwenden.
Und wenn Dir das Aufhängen nicht gefällt, steck’ die Nummern­kekse einfach in ein Glas wie beim schnellen Keks-Advents­kalender.

 


Links:
Nummern­keks-Advents­kalender (How to make an edible advent calendar) (englisch)
via: edible advent calendar

Hier bei unikatissima:
Selbstgemachte Alphabet-Ausstechformen
Keks-Adventskalender

Papplebkuchen-Adventskalender

SDblog Cardboard Gingerbread Advent Calendar

Wenn Du gerne einen Leb­kuchen-Advents­kalender hättest, aber nicht gerne Leb­kuchen einstauben lassen möchtest, versuch’s doch mal mit dem Papp­leb­kuchen-Advents­kalender.
Ist der nicht hübsch? :)

 


Links:
Papplebkuchen-Adventskalender (Advento kalendorius) (litauisch)

Sockenwollreste-Adventskalender

Missae neuloimme kerran Scrap Yarn Sock Advent Calendar

Für alle, die statt Strick-Loch­muster-Advents­kalendern lieber Socken stricken (was ich mir überhaupt nicht vorstellen kann! ;-)), hier der Socken­woll­reste-Advents­kalender von 2014.
Ich finde die Idee super: Du sammelst Deine Socken­wollreste zusammen und erhälst jeden Tag eine Anweisung, wieviel Du in welcher Farbe und/oder welchem Muster stricken sollst.
Genial! :))

2015 gab es auch einen Socken­woll­reste-Advents­kalender, vielleicht auch dieses Jahr :)

 


Links:
Socken­woll­reste-Advents­kalender (Jämälankavillasukkajoulukalenteri tulee jälleen! / The Scrap Yarn Sock Advent Calendar is here!) (finnisch und englisch)
Zum Starten der Beitrag vom 1.12.
=> nächste Beiträge in der rechten Navigationsleiste unter Blogiarkisto-2014-joulukuuta
Das Bild ist vom Beitrag vom 24.12.

via: Scrap Yarn Sock Advent Calendar
via: Wie funktionieren diese finnischen Kalendersocken?

Der Socken­woll­reste-Advents­kalender 2015 beginnt hier: 1. joulukuuta / Dec 1st

Hier bei unikatissima:
unikatissimas Strick-Loch­muster-Advents­kalender

Dorf-Adventskalender

Oui are makers Village Advent Calendar

Diesen Dorf-Advents­kalender finde ich auch hübsch! :)
Mal was anderes, als immer Schachteln ;-)

 


Links:
Dorf-Advents­kalender (Calendrier de l’Avent) (französisch, mit Fotos)
via: Calendrier de l’Avent

Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‘Schachtel’

Schimmerndes Getränk

Tikkido Shimmering Drink

Ich wusste nicht, dass es Leben­smittel-Glimmer gibt, aber nur damit kann man solch ein wunder­bar schimmerndes Getränk machen.

Ich muss zugeben, für mich sieht es ein bisschen wie Shampoo aus und ich weiss nicht, ob ich es trinken wollte ;-)

 


Links:
Schimmerndes Getränk (Shimmering Potion Drinks Tutorial) (englisch)
via: Shimmering Potion Drinks