Der Umschlag wurde mit Toile verziert. Das scheint ein schön gemusterter Stoff zu sein, aber mit Karo sieht das sicher auch lustig aus ;-))
Links:
Verzierter Umschlag (Toile Envelope) (englisch)
Englischer Wikipedia-Eintrag für ‚Toile‘
…Sammlung von Anleitungen
Der Umschlag wurde mit Toile verziert. Das scheint ein schön gemusterter Stoff zu sein, aber mit Karo sieht das sicher auch lustig aus ;-))
Links:
Verzierter Umschlag (Toile Envelope) (englisch)
Englischer Wikipedia-Eintrag für ‚Toile‘
Irgendwie finde ich diese Papierkunstwerke schön, genauso wie die anderen, weil sie mit Licht und Schatten spielen.
Links:
Papierkunstwerk (Paper Relief Sculpture) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Papierschnitt-Designs
Wandkunst
Die kleinen Fimo-Buchstaben für’s Scrapbook finde ich auch niedlich – und geeignet für Grusskarten ;-)
Links:
Fimo Scrapbook Dekorationen (Scrapbook 101 – 3 Dimensional Embellishments) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Karte‘
Tolle Idee: ein Gefäß über einem Luftballon filzen, genau wie beim Papiermaché :)
Nachtrag: Sabine hat den Wasserballon erst eingefroren und dann bearbeitet und berichtet, dass es sich prima bearbeiten ließ und Spass gemacht hat.
Links:
Gefilztes Gefäß (Wet-Felt Vessel Tutorial) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Papiermaché‘
Erst dachte ich, das hier wäre dasselbe wie bei dem Löwenlappen, aber der wird gestrickt ;-)
Also können jetzt auch Häkler sich ihre eigenen Löwenlappen häkeln ;-))
Links:
Die Originalseite gibt es nicht mehr, man kann sie nur noch über das webarchive sehen:
Schlingen-Häkelstich (Crochet Loop stitch) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Grrr (Löwenlappen)
Beiträge mit dem Stichwort ‚Stricken‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Häkeln‘
Das finde ich hübsch: dreieckige Schachteln, die dann in eine sechseckige Schachtel passen :)
Links:
Dreieckige Schachtel (TRIANGULAR BOX) (englisch)
Bei der dreieckigen Schachtel erwähnt: sechseckige Schachtel (Fujimoto Hexagonal Box)
Von Zeit zu Zeit gucke ich nach Anleitungen zum Weben.
Dieses Soumak Weben muss ich auch einmal ausprobieren (irgendwann ;-)))
Links:
Soumak Weben (Soumak Weaving for the Beginner…) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Weben‘
Bei der Anleitung für Pfeifenputzerpuppen muss ich an meine Kindergartenzeit denken ;-))
Aber ich finde die Puppen hier durchaus nicht kindisch!
Ich finde das Körbchen sehr niedlich – und ich denke, dass Menschen, die nähen können, mit der Anleitung auch klar kommen müssten.
Ich bekäme es vermutlich nicht einmal hin, wenn die Anleitung auf Deutsch in Großbuchstaben wäre ;-))
Das liegt aber nur daran, dass ich keine Übung mit dem Nähen habe ;-)
Ich finde es eine clevere Idee, Fimo-Formen aus Papierstanzern zu machen.
Links:
Fimo-Formen aus Papierstanzern (Using Paper Punches to Create Molds) (englisch)