Pullover-Trophäen

recyclart Sweater Trophies

Ich bin von diesen ‚Trophäen‘ restlos begeistert! ;-)
Bestimmt kann man die Grundform selbst machen, z.B. aus recycelter Pappe und Klebeband oder vielleicht aus Gips.

Wenn das nix für Dich ist, dann kannst Du aus Deinem alten Pullover immer noch einen Pulli-Stiefel machen, einen Schal oder ihn wegen des Garns aufribbeln ;-)

 


Links:
Pullover-Trophäen (Deer trophies) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Recycelter Pulli-Stiefel
Schal aus Pullovern
Recyceltes Garn

Gehäkeltes Plastik-Windspiel

Kristinas Welt Crocheted Plastic Wind Chime

Ich habe schon ein paar Beiträge geschrieben, die helfen sollen, den Garten (den ich nicht habe ;-)) zu verschönern (s. Links unten).
Und ich habe mehrere Beiträge zu Zeugs aus Plastiktüten, meist Taschen.
Die Idee, das Garn aus Plastiktüten zu nehmen und daraus Plastiktüten-Gartendekorationen zu machen, gefällt mir deshalb quasi doppelt so gut ;-))

 


Links:
Gehäkeltes Plastik-Windspiel (Die ersten Windspiele) (deutsch)

Hier bei unikatissima:
Gartendekorationen
Tomatentubenblätter
Schmuck für den Garten
Nicht-wirklich Felsbrocken
Dosen-Pflanzenstecker
Beiträge, die das Wort ‚Plastiktüte‘ enthalten
Beiträge mit dem Stichwort ‚Tasche‘

Einfacher, schneller Perlenwebrahmen

unikatissima Quick Easy Bead Loom

 

Neulich wollte ich zwei Muster meines Zufallsquadrat-Mustergenerators Perlen weben und habe dafür einen Perlenwebrahmen benötigt.

 

unikatissima Quick Easy Bead Loom Ich habe die Anleitung, die ich bei meinem anderen Perlenarmband angegeben hatte, schon völlig vergessen (ja, ja, es hat sich hier schon einiges angesammelt :)) und einfach eine Pappobstschale mit dem Kettgarn umwickelt und losgelegt.
Der Vorteil ist, dass ich nach dem Durchschneiden der Fäden an der Rückseite reichlich Faden zum Vernähen habe.
Und wenn Du keine Pappobstschale hast, geht bestimmt auch eine Pralinenschachtel ;-)
Bei der Pappobstschale brauchte ich keine kleinen Schlitze zu machen, die die Fäden in Position halten, weil sie rauh genug war, bei einer Pralinenschachtel müsste man das sicher machen wie in der Anleitung beschrieben.

 

unikatissima Quick Easy Bead Loom

 

Und das ist es.
Ich habe die Fäden noch nicht alle vernäht und eingezogen und auch noch keinen Verschluss – ich kann mich nicht entscheiden.
Es ist mit dem Zufallsquadrat-Muster 1 weiter unten gemacht.

 

unikatissima Quick Easy Bead Loom Und hier habe ich ein zweites begonnen, das ich mit dem Zufallsquadrat-Muster 2 weiter unten mache.

 


Zufallsquadrat-Muster 1
9 Kästchen Breite
unikatissima Random Square Generator unikatissima Random Square Generator unikatissima Quick Easy Bead Loom

 

unikatissima Random Square Generator unikatissima Random Square Generator

 

unikatissima Random Square Generator

 

unikatissima Random Square Generator

 


Zufallsquadrat-Muster 2
9 Kästchen Breite
unikatissima Random Square Generator unikatissima Random Square Generator unikatissima Quick Easy Bead Loom

 

unikatissima Random Square Generator unikatissima Random Square Generator

 

unikatissima Random Square Generator

 

unikatissima Random Square Generator

 


Links:
Hier bei unikatissima:
Zufallsquadrat-Mustergenerator
Loom Woven Bead Bracelet

Hier noch einmal die Linkliste von Perlenarmband auf dem Rahmen:
Bau Deinen eigenen Perlenwebrahmen (englisch) (mit aussagekräftigen Bildern)

Anleitung zum Perlenweben (englisch)
Weitere Anleitung zum Perlenweben (englisch)
Weitere Anleitung zum Perlenweben (englisch)

Zwei sehr gute Grafiken (in englischem Text): in der linken Navigationsleiste ‚Woven Beadwork‘ wählen und nach unten scrollen
Zwei sehr gute Grafiken (in deutschem Text): in der linken Navigationsleiste ‚Gewebtes‘ wählen und nach unten scrollen

Tipps zum Perlenweben (deutsch) bei Perlenhobby.de: in der linken Navigationsleiste ‘Tipps + Tricks’ klicken und ‘Tipps zum Perlenweben’ wählen

Papierschnitt von Eschers ‚Relativity‘

Crackpot Papercraft Paper Cut of Eschers Relativity

Ist das nicht Waaahnsinn?
Dieser Papierschnitt, entworfen nach M.C. Eschers Bild ‚Relativity‘, ist aus einem Karton von etwa 22 x 28 cm Größe gefertigt, ohne jeden Kleber.
Und mensch war so lieb, das Diagramm dafür jedem zur Verfügung zu stellen!
Danke!


Links:
Foto: Papierschnitt von Eschers ‚Relativity‘ (Relativity) (englisch)
Diagramm für Papierschnitt von Eschers ‚Relativity‘ (Relativity (diagram)) (englisch)

Google Bildsuchergebnis für ‚Escher relativity‘

Schnelle Schnüre

Faserfimmel Quick Cords

Ich habe ja schon ein paar Techniken vorgestellt, mit denen man Schnüre herstellen kann, aber auf diese einfache und dennoch so hübsche Idee wäre ich nicht gekommen: Garne zusammenfassen und mit Zickzackstich zusammennähen.
Genial!
Leider kann ich das nicht machen, weil meine Nähmaschine keinen Zickzackstich hat.
Werde ich wohl weiter flechten, weben, stricken und häkeln müssen ;-))


Links:
Schnelle Schnüre (deutsch)

Hier bei unikatissima:
Fingerflechten
Kumihimo
Schnurstricken oder Gefüllte Strickschnur
Schnurhäkeln
Beiträge mit dem Stichwort ‚Schnur‘

Öllampe aus Orange

recyclart Oil Lamp From Orange

Ich hatte die Öllampe aus einer Orange und einem bisschen Öl schon früher einmal gesehen, aber völlig vergessen.
Leider ist die Orangenzeit bei uns fast um, ich werde also für einige Zeit auf die andere Öllampe, die mit Watte funktioniert, zurückgreifen müssen.
Und dann weiss ich nicht, ob ich aus den Orangen nicht lieber verzierte Orangen mache ;-)


Links:
Öllampe aus Orange (DIY: oil lamp with an orange) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Öllampe
Verzierte Orangen

Plastikflaschen-Hängelampe

PS I made this Plastic Bottle Chandelier

Wenn Du den Blumigen Pudding aus dem Boden einer Plastikflasche schon gegessen hast, kannst Du aus der ‚Puddingform‘ auch noch eine Hängelampe basteln ;-))

Und wenn Dir die nicht gefällt, bastel‘ Dir eben eine andere Lampe ;-)


Links:
Plastikflaschen-Hängelampe (P.S.-I made this…chandelier) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Beiträge, die das Wort ‚Plastikflasche‘ enthalten
Beiträge mit dem Stichwort ‚Lampenschirm‘

Blumiger Pudding

eye candy Flowery Pudding

Wieder so eine richtig tolle Idee: den Boden einer Plastikflasche abschneiden und den Pudding darin fest werden lassen.
Schon hat man einen blumigen Pudding :))

Aber man kann mit Plastikflaschen natürlich noch viiiel mehr machen ;-)

Nachtrag: Bitte lies‘ auch den folgenden Kommentar weiter unten.


Links:
Blumiger Pudding (PET Bottle Mold Strawberry Panna Cotta) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Beiträge, die das Wort ‚Plastikflasche‘ enthalten