Sieht dieser angefangene Pullover nicht Klasse aus?
Manchmal ist es ein echtes Handicap, so ungeduldig zu sein ;-))
Links:
Gestrickter Binär-Herzen Pullover (xkcd, anyone?) (englisch)
via: Uber Geek Craft: knitting in binary code
…Sammlung von Anleitungen
Sieht dieser angefangene Pullover nicht Klasse aus?
Manchmal ist es ein echtes Handicap, so ungeduldig zu sein ;-))
Links:
Gestrickter Binär-Herzen Pullover (xkcd, anyone?) (englisch)
via: Uber Geek Craft: knitting in binary code
Nein, nein, ‚Iamond‘ ist kein Schreibfehler, auf englisch heißen die Dinger so und sind nix weiter als Figuren, die aus gleichseitigen Dreiecken zusammengesetzt sind.
Hier ist jemand (den für mich entscheidenden) Schritt weiter gegangen und hat Laternenformen daraus gemacht, die doch ganz niedlich aussehen.
Ob man die tatsächlich als Laterne verwenden kann, muss ich noch ausprobieren.
Andererseits ist der Papier-Lampenschirm ja auch aus fast gleichseitigen Dreiecken zusammengesetzt.
Links:
Iamond Laterne (iamonds) (englisch)
Die eigentliche Faltanleitung (Folding diagrams) (GIF-Datei, ca. 16 KB)
Über Figuren, die aus gleichseitigen Dreiecken zusammengesetzt sind (Polyiamond) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Papier-Lampenschirm
Ich habe ja schon die Büste für Ketten und den Mini-Schneiderpuppen-Schmuckhalter vorgestellt, hier jetzt eine andere, genauso gute Idee: eine Gipsplatte mit eingegossenen Puppenarmen.
Langsam wird es schwierig, sich zu entscheiden, wo man seinen Schmuck aufhängt, was? ;-))
Links:
Gips- und Puppenarmen-Schmuckhalter (Jewelry Holder) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Büste für Ketten
Mini-Schneiderpuppen-Schmuckhalter
Als ich die Trinkhalm-Brosche sah, dachte ich: ‚Au ja, ich auch!‘ ;-)
Es ist ganz einfach: Ich habe zwei verschiedenfarbige Trinkhalme genommen, mit einem Skalpell (gaaanz vorsichtig!) in Spiralen geschnitten und die dann miteinander verknotet (nicht sehr fest).
Dadurch kommt mein kleiner Ball völlig ohne Kleber oder Vernähen o.ä. aus.
Das Schneiden wollte ich erst mit einer Schere machen, aber da gab es häßliche Ränder, das Schneidewerkzeug muss schon richtig scharf sein.
Ich finde ihn sowohl als Schmuckstück als auch als Baumschmuck niedlich ;-)
Ich quilte ja nicht, auch wenn es mir schwer fällt, es nicht auszuprobieren. Ich habe einfach nicht den Platz dafür.
Aber trotzdem hat mich diese ganz einfache Art, Herzapplikationen zu machen ganz einfache Art, Herzapplikationen zu machen, begeistert.
Vielleicht kann ich ja doch einmal…?
Zumindest ein bisschen?
;-))
Im übrigen finde ich die gestempelten Applikationen auch nicht wirklich orthodox ;-)
Links:
Unorthodoxes Applizieren (Unorthodox Applique) (englisch)
Die Originalseite gibt es nicht mehr, man kann sie nur noch über das webarchive sehen: Unorthodoxes Applizieren (Unorthodox Applique) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Gestempelte Applikationen
Eigentlich wollte ich schon immer einmal Perlen aus Salzteig machen, jetzt habe ich auch eine Anleitung dafür.
Beim Gucken habe ich auch noch eine Anleitung für Mikrowellen-Salzteig-Dekorationen und andere Salzteig-Rezepte gefunden, vielleicht sind die besser?!
Links:
Salzteig-Perlen (Homemade Beads! [tons of pics]) (englisch)
Mikrowellen-Salzteig-Dekorationen (Microwave Salt Dough Ornaments) (englisch)
Andere Salzteig-Rezepte (More recipes: Salt Dough Folk Art Projects) (englisch)
Ich weiss nicht, wie dieses Häkelmuster heisst, aber ich finde es sehr hübsch.
Ich hätte gerne einmal einen Sommerpulli damit gehäkelt, aber den bekomme ich ja doch nicht fertig.
Da ist so ein Häkelsäckchen genau das Richtige, um mich an dem Muster auszutoben ;-))
Und als kleines Geschenk- und/oder Seifensäckchen ist es doch gut geeignet.
Links:
Ordner mit dem Namen ‚Sachets‘
Foto zweier Häkelsäckchen
Anleitung für zwei Häkelsäckchen
Also, ich vermute, dass es für dieses Jahr zu spät ist, um den Weihnachts-Schneeblumen Quilt noch fertig zu stellen, aber 1. kann man beim Quilten ja gar nicht früh genug anfangen (und Weihnachten 2010 steht sozusagen fast vor der Tür ;-)) und 2. finden sich auf der Seite noch viele andere Quiltmuster, nicht nur weihnachtliche :)
Links:
Weihnachts-Schneeblumen Quilt (Download Gallery Quilt Patterns) (englisch) – die Bilder sind sehr groß (auch, wenn sie nicht sehr groß angezeigt werden), darum dauert das Laden der Seite seine Zeit
Neulich sind in meinem Kopf wieder einmal zwei Ideen zusammengekracht und das Ergebnis gefällt mir ;-)
Das eine waren die Radiergummi Stempel, das andere das die Musterwiederholungen.
Ich habe mir die Größe meines Radiergummis auf Papier markiert, dort mit der Technik der Musterwiederholung ein Muster gestaltet, das aus meinem Radiergummi herausgeschnitzt (es war seitenverkehrt, aber das ist bei dem Muster ja kein Problem) und dann angefangen zu stempeln.
Für ein Wiederholmuster auf Karten o.ä. ist das prima, wenn ich eine größere Fläche bestempeln möchte, werde ich wohl lieber auf den Nudelrollen-Druck (hier und hier) zurückgreifen.
Links:
Hier bei unikatissima:
Radiergummi Stempel
Musterwiederholungen
Nudelrollen-Druck
Nudelrollen-Druck II
In den letzten Tagen habe ich ja ein paar Dekorationen vorgestellt, die müssen aber alle irgendwo befestigt werden.
Dafür fand ich den Perlen- und Drahthaken richtig hübsch.
Links:
Perlen- und Drahthaken (Fancy Beaded Ornament Hooks) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Beiträge, die das Wort ‚Dekoration‘ enthalten