Fimo mit Farbfüllung

PCPolyzine Polymer Clay Paint Fill-Ins

Wieder so eine wunderbare Idee: Fimoplättchen stempeln, backen, färben und die überschüssige Farbe anschließend abschleifen.
Es ist im Prinzip dasselbe wie bei meinem geschnitzten Kerzenständer, nur dass ich da Fimo in die Rille gedrückt und alles noch einmal gebacken habe.
Ich denke, dass Farbe da ’schleiffreundlicher‘ ist ;-))


Links:
Fimo mit Farbfüllung (Fill-Ins with Polymer Clay and Paint) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Fimo schnitzen

Peyote Medaillon-Perlen

unikatissima Peyote Medaillon Beads

Beim Surfen habe ich diese Kette gesehen und fand sie super.
Ich dachte, dass es eigentlich ganz einfach ist, sie herzustellen: die Medaillons macht man mit flachem, runden Peyote (s. Links unten) wie für den Boden der umperlten Fläschchen, dann aber arbeitet man einfach dasselbe Muster noch einmal rückwärts.
Damit bekommt man die etwas dickeren Medaillons anstelle einer flachen Scheibe.

Leider bin ich in Sachen Farben nicht so gut und daher bin ich mit meinem eigenen Medaillon (S. Foto) nicht so recht zufrieden.
Vielleicht hätte ich mir eines der Diagramme (s. Links unten) ausdrucken und ausmalen sollen, um das dann nachzuarbeiten?!
Eines Tages mache ich das wirklich ;-)


Links:
Anleitungen für flaches, rundes Peyote und Diagramme:
Rundes Peyote mit variabler Perlenanzahl (deutsch) – Anleitung, dort auf ‚Rund-Peyote‘ klicken

Flat Round Peyote Stitch Step by Step Tutorial (englisch) – Anleitung
Flat Round Peyote Stitch – Beading Graph Paper (englisch) – Diagramm

Hexagonal Flat Peyote Worked In Rounds (englisch) – Anleitung und Diagramm

Google Suchergebnis für ‚flat round peyote‘
Google Bildsuchergebnis für ‚flat round peyote‘

Hier bei unikatissima:
Umperltes Fläschchen
Peyote Variationen
Steine umhüllen

Beiträge mit dem Stichwort ‚Peyote‘

Modulare rechteckige Schachtel

Rosemary Lyndall Wemm Modular Rectangular Box

Ich finde diese rechteckigen Faltschachteln total Klasse!

Leider habe ich sie zu spät entdeckt, aber wenn Du noch nicht angefangen hast (ups! ;-)), sind sie auch prima für einen Adventskalender ;-)
Nimm‘ Dir aber reichlich Zeit, ich habe schon einmal einen Adventskalender aus ähnlichen, aber quadratischen Schachteln gemacht (Anleitung aus einem Buch) und es hat eeewig gedauert, bis er fertig war.
Allerdings verwende ich ihn seitdem fast jedes Jahr und er ist immer noch schön ;-)

Und ansonsten kannst Du sie immer noch für die Weihnachtsgeschenke verwenden, das sieht sicher auch ganz toll aus :)


Links:
Modulare rechteckige Schachtel (Modular Rectangular Box , Version A) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Adventskalender‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Schachtel‘

Moderner Adventskranz

Recyclart Modern Advent Wreath

Ok, ok, dieser ‚Teelichthalter‘ ist nicht als Adventskranz gemeint, bei dem man an jedem Adventssonntag eine (weitere) Kerze entzündet, aber es wäre doch gut geeignet dafür, oder?
Vielleicht sollte man allerdings noch einen Tannenzweig daneben legen… ;-))

 

unikatissima Steckdose Ich habe es mit einer unserer Mehrfachsteckdosen probiert und es sah einfach nicht gut aus, weil ich das Teelicht wegen der Vorsprünge in der Dose nicht so weit ‚reinstecken konnte, also werde ich dieses Jahr wohl wieder auf einen traditionellen Adventskranz zurückgreifen ;-)


Links:
Moderner Adventskranz (Light up) (englisch)

Wenn Du mehr über Adventskränze in Deutschland wissen und vielleicht sogar selbst einen machen möchtest, guck‘ Dir Christmas Craft Projects – Advent Wreath und How to Make Natural Green Wreaths auf derselben Seite an.

Schnelle Tasche aus einem T-Shirt

unikatissima T-Shirt Yarn

Ich mag eigentlich Foto-Anleitungen viel lieber als Video-Anleitungen, weil ich bei den Fotos solange und so gründlich gucken kann, wie ich will, aber die Anleitung für die schnelle Tasche aus einem T-Shirt finde ich so toll, dass ich sie doch vorstellen wollte.
So, wie sie das zeigt, dauert es tatsächlich kaum fünf Minuten, um aus dem T-Shirt eine hübsche Umhängetasche zu machen, deren Deckel dann noch in Ruhe verziert werden kann, z.B. mit Stickereien, aber auch mit extra dafür gehäkelten Freeform-Stücken oder perlengestickten Paisleys oder Häkelquadraten oder (Papier-)Blüten oder was immer Dir so einfällt ;-))

(Das Foto habe ich übrigens von dem Beitrag über T-Shirt Garn ‚geklaut‘ ;-))


Links:
Schnelle Tasche aus einem T-Shirt (Quick-Dirty-Cheap: Upcycled T-Shirt Mini Messenger) (englisch) – (Video)

Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Sticken‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Häkeln‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Blüten‘

Freeform Handarbeiten
Perlengestickte Paisleys
T-Shirt Garn

Positiv-Negativ-Karte

unikatissima Positive-Negative Card

Ich habe beim Suchen in meinen Anleitungen den Positive – Negative Pumpkin! wieder gefunden und dachte: ‚Ja, das ist das Richtige für einen Schneemann‘.
Er ist doch süß geworden, oder?

 

unikatissima Positive-Negative Card
Du benötigst eine farbige Karte für den Hintergrund, weißes Papier, Bleistift und Schere (oder Skalpell).
Ich brauche auch immer einen Radiergummi ;-))

 

unikatissima Positive-Negative Card
Zuerst habe ich das weiße Papier auf die gewünschte Größe zurechtgeschnitten.
Dabei habe ich einen kleinen Rand zur eigentlichen Karte gelassen, weil ich das schöner finde.

 

unikatissima Positive-Negative Card
Dann habe ich meinen Schneemann gezeichnet.
Ich habe meine Schneemann-Vorlage als PDF-Datei (~ 55 KB) hinterlegt, Du kannst Dir damit Deine eigene Schneemannkarte machen :))

 

unikatissima Positive-Negative Card
Hier habe ich mir die Teile grob zurechtgelegt – sie müssen noch richtig aufgeklebt werden.

 

unikatissima Positive-Negative Card Am Schluss habe ich noch zwei Löcher links und rechts des Halses gepiekst und zwei Wollfäden durchgezogen, die ich dem Schneemann ‚unter dem Kinn‘ verknotet habe.
Mir gefällt er jedesmal wieder, wenn ich ihn mir ansehe ;-))

 


Links:
Vorlage für Schneemann PDF-Datei (~ 55 KB)

Positive – Negative Pumpkin! (englisch) – bis zum ‚Kid’s Korner‘ ‚runterscrollen

Dünne Stäbe aus Plastikflaschen

wikiHow Wire from Plastic Bottles

Ich habe ja schon ein paar Anleitungen vorgestellt, in denen Plastikflaschen ‚verarbeitet‘ werden.
Die hier finde ich trotzdem außergewöhnlich, denn mensch zeigt hier, wie man aus Plastikflaschen dünne Stäbe macht!

 


Links:
Dünne Stäbe aus Plastikflaschen (How to Make a Wire from a Plastic Bottle) (englisch)
via: A new twist on recycling a plastic soda bottle into a stem or necklace
via: art for housewives

Hier bei unikatissima:
Beiträge, die das Wort ‚Plastikflasche‘ enthalten