Tätowierte Seife

dollarstorecrafts Tattooed Soaps

Ich hatte je schon einmal gefilzte Seife und gegossene Seife vorgestellt und war daher neugierig, als ich gesehen habe, dass es eine Anleitung für tätowierte Seife gibt.
Ich finde die Idee sehr niedlich und stelle es mir als ein hübschen Mitbringsel vor.


Links:
Tätowierte Seife (Tattooed Soaps) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Gefilzte Seife
Goldfisch im Beutel (Gegossene Seife)

Hohle Rohrperlen aus Fimo machen

Polymer Clay Central Hollow Bead

Ok, das ist wieder einmal einer von diesen Titeln, aber die Perle sieht doch toll aus, nicht? ;-)
Ich habe sie schon seit urewigen Zeiten auf meiner Mach‘-doch-mal-Liste, aber sie wird von anderen Projekten immer weiter nach unten gedrückt.
Jetzt setzte ich sie einmal wieder nach oben ;-)


Links:
Bei Polymer Clay Central: Hohle Rohrperlen aus Fimo machen (Making Hollow Tube Beads) (englisch)

 

Selbstgemachte Haken und Öse-Schließe

Polymer Clay Central Hook and Eye Clasp

Wenn man sein Armband oder seine Kette fertig hat, steht man manchmal vor dem Problem: Wo bekomme ich jetzt einen schönen Verschluss her?
Ich habe eine Anleitung für eine selbstgemachte Haken und Öse-Schließe gefunden, die ich aber noch nicht ausprobiert habe.
Aber eigentlich kann man doch nicht allzuviel falsch machen, oder?


Links:
Bei Polymer Clay Central: Haken und Öse-Schließe (Hook and Eye Clasp) (englisch)

Stoff-Origami

unikatissima Fabric Origami

Neulich hatte eine Freundin die Idee, mit Stoff Origami zu machen, kam aber mit dem Stoff nicht zu Rande.
Die Recherche hat gezeigt, dass es da noch mehr Leute gibt, die das machen und dass die den Stoff einfach vorher mit Stärke oder Stoffsteifer festigen.
Und dann kann man (anscheinend!) einfach mit Falten loslegen… :)
Im übrigen scheint es dabei sogar zwei ‚Lager‘ zu geben: Die, die ihren origami-gefalteten Stoff in Quilts verarbeiten und die, die andere Dinge wie Portemonnaies falten.
Ich habe leider kaum Stoff, der sich dafür eignen würde (wegen des Designs) und ich werde mir hier sicherlich nicht noch ein Stoff-Lager anlegen, aber trotzdem…
;-)


Links:
Bei instructables: Stoff-Origami Quilt Block (Fabric Origami Quilt Block) (englisch)

Bei Origami Resource Center: Stoff falten (Fabric folding) (englisch) – etwa zur Mitte ‚runterscrollen bis ‚Fabric Origami Quilts‘ und ‚Fabric Origami‘

Fabric Origami (englisch) – unter ‚Technique‘ findest Du dort weitere Ideen zum Arbeiten mit ‚festem Stoff‘: Stempeln, Maschinensticken, Laminieren etc.

Connie Fox‘ Brangles

Lapidary Journal Connie Fox Brangle

‚Brangles‘ ist ein Kunstwort, das sich aus ‚Bangle‘ (einem Armband aus Einzelgliedern) und ‚Bracelet‘ (eigentlich einem Armreif) zusammensetzt.
Das klingt irgendwie ziemlich dürr, Tatsache jedoch ist, dass ich ihren Schmuck ihren Schmuck traumhaft und es klasse finde, dass sie eine Anleitung zur Herstellung Anleitung zur Herstellung solcher Stücke ins Internet gestellt hat.


Links:
Anleitung zur Herstellung von ‚Brangles‘ (Bangle Bracelet) (englisch)
Die Originalseite gibt es nicht mehr, man kann sie nur noch über das webarchive sehen:
Anleitung zur Herstellung von ‚Brangles‘ (Bangle Bracelet) (englisch)

Connie Fox‘ Schmuck
Seite umgezogen nach: Connie Fox‘ Schmuck

Einfache Pop-up-Karte

unikatissima A Simple Pop-up

Kürzlich habe ich die Webseite von Lisa Vollrath wieder entdeckt, deren Anleitungen ich schon immer toll fand.
Als ich ihr ‚A Simple Tabbed Pop-Up‘ gesehen habe, wollte ich das gleich ausprobieren.
Aber dann ging es los: Nein, ich möchte keinen Eiffelturm machen, sondern etwas anderes. Aber was? In den Kommentaren schreibt jemand etwas von einem Segelboot. Ok, gute Idee.
Äh, der Toner im Drucker reicht nicht mehr, um etwas auszudrucken.
Hmm, Lisa meinte, dass es eigentlich egal ist, wie breit die Seitenlaschen sind…

 

unikatissima A Simple Pop-up
Also habe ich ein DIN A4 Papier quer und mein Skalpell genommen und einfach angefangen, ein Segelboot auf dem Meer auszuschneiden.
Ich finde meine Karte für einen spontanen Versuch sehr hübsch, habe aber noch nicht entschieden, was ich eigentlich vorne drauf machen will ;-)


Links:
Bei Go Make Something: Eine einfache Pop-up Karte mit Laschen (A Simple Tabbed Pop-Up) (englisch)

Wikingerstricken

fineartbyrocio Viking Knit width=

Als ich neulich bei Kokopelli ‚reingeguckt habe, hatte sie eine Kette im Viking Knit vorgestellt.
Sieht ja toll aus!
Daraufhin habe ich ein bisschen recherchiert und eine prima Foto-Anleitung dafür gefunden.

Allerdings werde ich das (vorläufig? ;-)) nicht ausprobieren, denn ich möchte nicht noch extra Zeugs kaufen.
Glaube ich…
;-))


Links:
Foto-Anleitung zum Wikingerstricken (Viking Knit) (englisch)

Kette im Viking Knit bei Kokopelli

5 Minuten Schokoladenkuchen

unikatissima 5 Minute Chocolate Cake

Kürzlich habe ich das Rezept für den 5 Min Schokoladenkuchen gefunden und es hat tatsächlich geklappt! ;-))
Ok, ok, das Etwas auf dem Foto sieht vielleicht nicht soo toll aus, war aber sehr lecker.
Ich hatte das Rezept sowieso leicht angepasst: statt 4 EL Zucker habe ich 2 EL genommen und da ich kein Vanilleextrakt hatte, habe ich noch ein Päckchen Vanillezucker dazugetan. Das war schon fast zu süß für uns, es könnte etwas weniger sein.
Ausserdem hatte ich nur Olivenöl im Hause und dachte, dass das nicht so gut passt, darum habe ich nur 1 EL genommen.
Vielleicht ist er deshalb ein bisschen sehr fest geworden. Nächstes Mal würde ich Margarine schmelzen und verwenden. Und dann habe ich das Ganze 3:30 Min in der Mikrowelle gehabt, weil wir ’nur‘ 800 W haben.

 

unikatissima 5 Minute Chocolate Cake
So sah er aus, als er noch in der Schale steckte, zum Essen habe ich ihn aber doch lieber gestürzt.
Ich wollte auch wissen, wie er auf der anderen Seite aussieht ;-)
Ich habe schon eingelegte Kirschen gekauft, da möchte ich nächstes Mal ein paar unterrühren.

 


Links:
Rezept für 5 Min Schokoladenkuchen (5 Minute Chocolate Mug Cake) (englisch)

Besticktes Matisse-Kissen

craftster Embroidered Matisse Cushion

Beim Gucken bei craftster habe ich ein wunderschönes Zierkissen mit einem Matisse-Bild bestickt gesehen.
Ich werde es garantiert nicht nacharbeiten, denn dafür reicht meine Geduld bei weitem nicht, aber ich wollte es wirklich gerne vorstellen.


Links:
Bei craftster: Besticktes Matisse-Kissen (Matisse Pillow) (englisch)

Stickstichanleitung für Kettenstich (deutsch)
Stickstichanleitung für Kettenstich (englisch)

Vinylplatten-Armreifen

craftster Vinyl Record Bracelets

Aus alten Schallplatten Schalen zu machen, habe ich schon oft gesehen, aber die Armreifen aus Schallplatten finde ich trotzdem etwas Besonderes.

Trotzdem werde ich keine machen, denn irgendwie schaffe ich es garantiert nicht, eine Schallplatte so ‚zuzurichten‘ ;-)


Links:
Bei craftster: Vinylplatten-Armreifen (Vinyl Record Bracelets) (englisch)