Essbarer Stuck

haus Edible Stucco

Gestern habe ich Schachteln vorgestellt, heute habe ich etwas, das man drein stopfen kann: Stuck zum Essen.
Dazu kauft man sich Gießformen, mit denen man Stuckelemente aus Gips gießen kann, füllt diese aber mit Süßem.
Auf dem Foto haben sie ein Marzipan-Stuckelement vorgestellt, aber das Ganze geht sicherlich auch super mit Schokolade.
Selbstverständlich muss die Gießform ungenutzt und damit richtig sauber sein.


Links:
Stuck zum Essen

Hier bei unikatissima: Schachteln nicht nur für den Adventskalender

Gewölbte Schachtel nicht nur für den Adventskalender

unikatissima Teabag Box

Als ich einmal bei flickr gestöbert habe, bin ich auf die Teabag Problem Box gestoßen. Er hat diese Schachtel so genannt, weil bestimmte Teesorten darin verpackt werden.
Was mir aber besonders gut gefällt, ist, dass er das Faltmuster ‚mitgibt‘ (s. Links unten).

Auf dem Foto sieht man meinen ersten Versuch. Ich habe CDs gebrannt und das mitgelieferte Papier, auf dem man aufschreibt, was drauf ist und das ich immer wegwerfe, dazu verwendet.
Für einen ersten Versuch finde ich es gar nicht mal so schlecht ;-)
Sie lassen sich prima als Schachteln für einen Adventskalender verwenden.

Ich habe noch nach weiteren Schachteln geguckt, die man als Adventskalender nutzen könnte und folgende gefunden:


Links:
Bei flickr: Teabag Problem Box

Bei The Fitful Flog: PDF-Datei mit dem Faltmuster (ca. 10 KB)
s. dort auch das Modell Menü

Weitere für einen Adventskalender nutzbare Schachteln:

Und hier bei unikatissima:

Ausserdem gibt es im Beitrag Papier mustern noch Links zur Dekoration.

Und was kann man da hinein legen?
Hier bei unikatissima:

Ich stelle in dieser Woche noch weitere mögliche Füllungen vor.

Pralinen selber machen

craftster Coconut Kiss

Langsam fange ich an, mir Gedanken zum Thema ‚Adventskalender‘ zu machen.
Dieses Mal habe ich vor, selbst gemachte Pralinen hübsch zu verpacken und darum habe ich nach Rezepten gesucht.
Wow! Es gibt wieder einmal unendlich viele, ein paar Links s. weiter unten.
Das auf dem Foto ist ein ‚Coconut Kiss‘, dessen Rezept auf craftster zu finden ist. Es scheint einfach und lecker zu sein, ich habe ihn auf meine Liste gesetzt ;-)


Links:
Bei craftster (das sind die, die mich interessieren, es gibt noch mehr!):
Traditional brazilian sweets part II: „Coconut kiss“ – „Beijinho de coco“ (englisch)
Fudgie-Crispie Ball Things (englisch)
Sugar-spiced walnuts recipe (englisch)
truffles! (englisch)

Onkel Heinz Pralinenmacher (deutsch)

Google Suchergebnis für ‚praline rezept‘ (d.h., zumeist deutsche Rezepte)
Google Suchergebnis für ‚praline recipe‘ (d.h., zumeist englische Rezepte)

Mach‘ eine Washi-Dose

evilmadscientist Washi Box

Ich habe diese japanischen Dosen schon häufiger in Geschäften gesehen und war daher begeistert, als ich die Anleitung für eine Washi-Dose fand.
Die steht ziemlich weit oben auf meiner Mach‘-doch-mal-Liste ;-))


Links:
Bei evil mad scientist: Mach‘ eine Washi-Dose (How to Make Japanese Papercraft Boxes) (englisch, mit erläuternden Fotos)

Schlipsblumen-Broschen

unikatissima Necktie Flower Brooches

Dieses Mal mag ich meine Übersetzung von Necktie Flower Brooches ;-)
Es ist keine richtige Anleitung für die Schlipsblumen-Broschen, aber ich fand sie sehr niedlich und will einmal sehen, ob ich so etwas nicht einmal mache.
Kann eigentlich nicht soo schwer sein ;-)
(Die auf dem Foto habe ich nur für das Bild zusammengeschummelt, ich mochte die Krawatte nicht zerschneiden ;-))


Links:
Schlipsblumen-Broschen (Necktie Flower Brooches) (englisch)
via art for housewives

Sticker-Kleber selbst machen

unikatissima Make Your Own Sticker Glue

Da ich nicht so gerne Zeugs kaufe, habe ich mich über die Anleitung für selbstgemachten Sticker-Kleber sehr gefreut.
Ich will es einmal mit selbstgestalteten Etiketten für meine Tees probieren.


Links:
Sticker-Kleber selbst machen (Make Your Own Sticker Glue) (englisch)

Draht-Kerzenhalter

wire-magic Wire Candlestick

Es wird immer früher dunkel und ich habe wieder Spass daran, Kerzen anzuzünden.
Da kommt die Anleitung für einen Draht-Kerzenhalter gerade recht ;-)
Allerdings habe ich ein bisschen Sorge, dass der Kerzenhalter die Kerze nicht sicher hält.
Ich muss es einmal ausprobieren.
Hoffentlich schaffe ich das, bevor die Abende noch länger werden ;-))


Links:
Draht-Kerzenhalter (Wire Candlestick) (englisch)

Eiswürfelhüllen

craftster Ice Cube Cozies

craftster veranstaltet regelmäßig Wettbewerbe, einer davon war der Wettbewerb ‚Ironische Verhüllungen‘.
Mir persönlich gefielen die Eiswürfelhüllen am besten, aber guckt Euch auch die anderen an, z.B. An Irony Filled Tea Cozy (das Wortspiel kann ich nicht übersetzen) oder Brrr… Antenna hat!.

Ich glaube allerdings, dass ich keine dieser Hüllen auf meine Das-muss-ich-unbedingt-einmal-machen-Liste setzen werde ;-))


Links:
Bei craftster: Wettbewerb Nr. 30 ‚Ironische Verhüllungen‘
(Craft Challenge #30 – Cozies WITH Irony) (englisch)

Um die einzelnen Beiträge zu sehen, einfach auf die Links im Poll klicken oder
CHALLENGE 30 ENTRIES durchgucken.

Beispielbeiträge sind

 

Selbstgemachte Hintergrundstempel

Laurie Gatlin Background Stamps

Ich habe eine sehr inspirierende Anleitung für selbstgemachte Hintergrundstempel Anleitung für selbstgemachte Hintergrundstempel gefunden.
Inspirierend deshalb, weil sie Fotos von ihren sehr schönen Hintergründen beigefügt hat.

 

unikatissima Background Stamps Bei meinem Künstler-Buch (Artist-Book) hätte ich so etwas gebrauchen können, ich habe statt dessen die Rauten einzeln gestempelt.
War aber auch schön ;-)


Links:
Selbstgemachte Hintergrundstempel (Handmade Background Stamps) (englisch): unglücklicherweise funktioniert der Link nicht mehr.

Hier bei unikatissima: Künstler-Buch (Artist-Book)

Positive Gipsformen machen

unikatissima Making Positive Plaster Moulds.jpg

Ich wollte schon immer einmal Gipsformen machen, wusste aber nie so recht, wie ich die aus Gips herstellen soll. Bei craftster fand ich dann eine Anleitung für die Herstellung von Positivformen.
Ich möchte erst einmal damit beginnen, den Stein abzuformen, dann habe ich endlich etwas zum umhüllen, bemalen oder umperlen.
Oder ich probiere es zuerst mit einem halben Korken, den stelle ich mir hübsch als Anhänger vor.
Irgendwann einmal ;-)


Links:
Bei craftster:
Positive Gipsformen machen (Making Positive Plaster Moulds) (englisch)

Hier bei unikatissima: Steine umhüllen (mit Spitze oder Fimo oder bemalen, besticken, umfilzen, umhäkeln, umperlen)