Ich habe die wunderbaren Tesselations gesehen und wollte so gerne einmal selbst eine machen – Das ist schwierig!
Auf dem Foto sieht man, was ich bisher daraus machen konnte – aber in der Anleitung steht ja, dass man geduldig sein soll ;-))
…Sammlung von Anleitungen
Ich habe die wunderbaren Tesselations gesehen und wollte so gerne einmal selbst eine machen – Das ist schwierig!
Auf dem Foto sieht man, was ich bisher daraus machen konnte – aber in der Anleitung steht ja, dass man geduldig sein soll ;-))
Wie ich schon früher gesagt habe, stricke/häkele ich meist mit dem Garnende, das im Knäuel sitzt, um zu verhindern, dass das Knäuel überall herumrollt.
Manchmal muss ich mir mein eigenes Garnknäuel machen und ich fand die Anleitung zum Wickeln eines Garnballs mit Faden in der Mitte eine echte Hilfe.
Es funktioniert prima!
Links:
Garnball mit Faden in der Mitte (Center Pull Yarn Ball) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Garn entwirren
Bei Surfen habe ich eine Anleitung für die Herstellung von Bade Bomben gefunden.
Ich hätte nicht gedacht, dass man die selber machen kann!
Nächsten Sommer ist eine gute Zeit für einen Versuch, wenn es trocken und heiss ist.
Links:
Bade Bomben (englisch)
Ich habe eine super Anleitung für ein Perlen-Macramé-Armband gefunden, das eine sehr interessante Verschluss-Technik hat.
Ich bin nicht sicher, dass ich geduldig genug dafür bin, aber ich muss es unbedingt ausprobieren, sobald ich die Zeit dafür finde!
Ich fand eine wunderbar einfache Technik für wirklich schöne Hintergründe: eine Anleitung für das Schablonieren mit Papierdeckchen.
Ist das nicht toll?
Bei meinem nächsten Einkauf muss ich nach Papierdeckchen gucken ;-))
Eine gewisse Zeit lang habe ich mit Gips gearbeitet und sogar einmal eine Freeform Skulptur gemacht. Unglücklicherweise habe ich sie nicht fotografiert, sondern sofort weggegeben.
Ich fand die Arbeit an dem Gips-Block befriedigend und möchte es gerne noch einmal machen.
Links:
Gips Freeform Skulptur (Plaster Free-Form Sculpture) (englisch)
Bei craftster.org fand ich eine Anleitung für ein Portemonnaie aus Gewebeband.
Ich habe es noch nie probiert, weil ich wegen des Gewebebandes ein bisschen beunruhigt bin: Ich stecke mein Portemonnaie zumeist in die hintere Jeans-Tasche. ‚Schmilzt‘ der Kleber des Gewebebandes nicht in der Wärme?
Ich muss diese Frage noch bei craftster.org stellen.
Links:
Bei craftster.org:
Gewebeband Portemonnaie (Duct Tape Wallet)
Ich habe eine einfache und daher geniale Anleitung für das Häkeln von nahtlosen Taschen gefunden.
Punkt 2587 auf meiner To-do-Liste ;-)
Ich habe einmal wunderbaren Papierperlen-Schmuck bei newspaperjewelry.com gesehen und war begeistert. Dann fand ich die Anleitung für ein Papierperlen Armband bei craftster.org mit ein paar richtig guten Ideen, z.B. die Papierperlen mit Haarklammern fest zu klemmen oder alles mit Modpodge zu überziehen.
Noch ein Eintrag auf einer meiner To-do-Listen ;-)
Links:
craftster.org: Mein bevorzugtes Bastelforum
Papierperlen Armband (Paper Bead Bracelet) (englisch)
newspaperjewelry.com: Wundervoller Papierperlen- Schmuck
Ich wollte einmal ein bisschen mit Mosaik herumspielen, um ein Türschild (s. Foto) zu machen, aber ohne das ganze Material kaufen zu müssen. Ich wusste nicht, ob ich es jemals wieder verwende.
Darum habe ich mir überlegt, wie ich meine eigenen Mosaiksteine aus Gips herstellen kann und habe dazu eine deutsche Anleitung geschrieben.
Links:
Mosaiksteine selbst gemacht (deutsch)
Trocknungszeit von Gips mit Essig verkürzen (englisch)
Was tun, damit man Gips nicht so schnell hart wird? (German)
(Hier hat jemand einen Tropfen Spüli statt Essig in den Gips gegeben und gesagt, dass das funktionierte)
Wandkunst