Papier zerreissen

Papier zerreissen

Wenn man mit Papier arbeitet, möchte man es manchmal zerreissen. Meistens jedoch auf eine bestimmte Weise und nicht krumm und schief ;-)
Creative Paper Crafts gibt massenhaft Tipps, Tricks und Ideen, eine davon, wie man Papier zerreisst.
Ich habe diese Technik verschiedene Male ausprobiert und es klappte immer genau so wie ich es wollte.
Das nenne ich eine gute Anleitung! ;-))

 


Links:
(Alles englisch)
Creative Paper Crafts: eine Webseite, auf der ich Stunden surfen kann! ;-)
Papier zerreissen

Gefilzte Seife

Seife Filzen

Ich habe irgendwo etwas über ‚Seife filzen‘ gehört und habe mich gefragt, warum man das machen sollte.
Dann fand ich diese Anleitung zum Seife filzen, probierte es aus und hatte richtig viel Spass dabei ;-)
Es ist nicht nur das Filzen selbst, auch das spätere Händewaschen mit meiner gefilzten Seife fühlte sich klasse an! Ich habe sie nicht verschenkt, sondern ganz für mich behalten ;-)
Mittlerweile ist sie verbraucht und ich sollte wirklich einmal eine neue Seife filzen.


Links:
Gefilzte Seife (englisch)

Einfacher Acryl-Hintergrund

Einfacher Acryl-Hintergrund

Sind die Farben nicht prächtig?
Nachdem ich die Anleitung gefunden hatte, wie man solche Hintergründe erstellt, habe ich es selbst versucht und es hat prima funktioniert.
Ich hätte nie gedacht, dass ich so wunderschöne Hintergründe malen könnte ;-)
Leider habe ich sie verschenkt, ohne ein Foto davon zu machen.


Links:
Einfacher Acryl-Hintergrund (englisch)

Papier-(Streichholz)-Geschenkschachtel

Papier-(Streichholz)-Geschenkschachtel

Ich liebe diese Schächtelchen, in die man kleine Geschenke legen kann. Daher war ich entzückt, eine Anleitung gefunden zu haben, wie man so ein Schächtelchen auf Origami-Art faltet. Ich habe sofort selbst eines gemacht. Dafür habe ich das Einwickelpapier einer dunklen Schokolade verwendet, was dem Empfänger vollkommen angemessen war ;-)


Links:
Papier-(Streichholz)-Geschenkschachtel (Paper Matchbox Slide Box) (englisch)

Doppelwandige Papiermaché Schale

Doppelwandige Papiermaché Schale

Im Internet habe ich viele schöne Papiermaché-Schalen gefunden, ausserdem mag ich diese breiten, massiven Schalen. Daher war diese Anleitung diese Anleitung wie für mich gemacht ;-)
Ich habe es ausprobiert und es hat super geklappt und sah toll aus. Leider habe ich sie verschenkt (ich habe zwei Schalen in verschiedenen Größen gemacht) und habe kein Foto von ihnen.


Links:
Doppelwandige Papiermaché Schale (englisch)
Die Originalseite gibt es nicht mehr, man kann sie nur noch über das webarchive sehen:
Doppelwandige Papiermaché Schale (englisch)

Blumentrocknen in der Mikrowelle

Blumentrocknen in der Mikrowelle

Ich mag getrocknete Blumen sehr gerne, aber ich will sie sofort haben, nicht erst nachdem ich sie ein paar Tage in alten Büchern versteckt habe ;-)
Dann fand ich diese Anleitung, wo Christine Cox beschreibt, wie sie Blumen in der Mikrowelle trocknet. Sie berichtet sogar von Experimenten, die sie mit verschiedenen Sorten von Blumen gemacht hat.


Links:
Blumentrocknen in der Mikrowelle (englisch)

 

Bau‘ einen Perlen-Auffädler

Bau’ einen Perlen-Auffädler

Gestern habe ich eine Anleitung für eine Perlen-gehäkelte Kette vorgestellt. Dafür muss man Perlen auf den Faden aufreihen, was eine langweilige Aufgabe ist. Wenn man nur Perlen aufreihen möchte, ohne ein Muster einzuhalten, kann man einen Perlen-Auffädler verwenden. Kimberly Chapman hat eine Anleitung veröffentlich, mit der man selbst einen Perlen-Auffädler aus wiederverwendetem Material bauen kann.
Tolle Idee!


Links:
Bau‘ einen Perlen-Auffädler (Making a Bead Spinner) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Perlen-gehäkelte Kette

Papier-Lampenschirm

Papier-Lampenschirm

Yasutomo hat interessante Anleitungen für verschiedene Projektideen verschiedene Projektideen verschiedene Projektideen. Ich finde diesen Lampenschirm Lampenschirm Lampenschirm einfach umwerfend!
Meine selbst-gefalteten Experimente haben auch gut ausgesehen. Ich wollte sie als kleine Geschenkschachtel verwenden, aber es waren dann lange, dünne Etuis, für die ich keine passenden Geschenke fand ;-))


Links:
(alles englisch)
Yasutomo Projektideen
Papier-Lampenschirm
Die Originalseite gibt es nicht mehr, man kann sie nur noch über das webarchive sehen:
Yasutomo Projektideen
Papier-Lampenschirm

Albert hat darauf hingewiesen, dass die Archivseite die Bilder nicht (mehr?) zeigt.
Glücklicherweise hat Yasutomo seine Webseite reorganisiert und der Lampenschirm kann dort wieder gefunden werden:
Yasutomo Projektideen
Papier-Lampenschirm

 

Die Originalseite gibt es nicht mehr, man kann sie nur noch über das webarchive sehen:
Papier-Lampenschirm