Papier-Sonnenspiegel

creative jewish mom Paper Sun Mirror

Den Sonnenspiegel finde ich toll!
Ich muss mir gleich einmal ein passendes Buch heraussuchen ;-)
Obwohl die Seiten aus dem Reisekatalog von der Papier-Einkaufstasche sicher auch super aussähen!?

Bei nächster Gelegenheit gucke ich mal ;-)


Links:
Papier-Sonnenspiegel (Make A Recycled Book Page Sunburst Mirror!) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Papier-Einkaufstasche

Telefonbuch-Stifthalter

Chica And Jo Phone Book Pen Organizer

Wenn Du noch etwas von dem Telefonbuch zurückbehalten hast, mit dem Du den Zettelhalter gemacht hast, kannst Du Deinen Schreibtisch mit einem Telefonbuch-Stifthalter komplettieren ;-)
Und wenn Du zwar einen Stifthalter benötigst, Dir der aber nicht gefällt, habe ich im Blog noch andere ;-)

 

Links:
Telefonbuch-Stiftehalter (Recycle a phone book into a pen organizer) (englisch)
via: Recycled Phone Book Pen Organizer

Hier bei unikatissima:
Zettelhalter
Beiträge, die das Wort ‚Stifthalter‘ enthalten

Zettelhalter

Recyclart Card Holder

Hach, wieder so eine Idee, die mir gefällt: Ein Telefonbuch nehmen, aufrollen und mit einem irgendwie gearteten Ring befestigen, fertig ist der Zettelhalter!

So silberfarben sieht der Ring schon ganz schick aus, aber ich stelle es mir ebenso schön vor, wenn man seinen Zettelhalter mit Draht, Plastik, schönen Garnen oder Stoffen umwickelt oder einen Fimo-Ring überzieht, man muss dann sicherlich nur gucken, wie man das Ganze wirklich gut befestigt.
Und man kann außer den Gelben Seiten ja auch bunte Reklame oder buntes Papier – sorgfältig geschichtet – verwenden, oder Bücher, von denen man den Einband entfernt hat.


Links:
Zettelhalter (Reusing Yellow pages) (englisch) – dort wird auf eine andere Webseite verlinkt, auf der ich den Zettelhalter allerdings nicht gefunden habe

Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Ring‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Draht‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Plastik‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Bücher‘

Buch-Plastik

cheeky magpie Shape Book

Ich habe schon ein paar mal Buch-Plastiken gesehen, z.B. bei einer Ausstellung in unserer öffentlichen Bibliothek und die haben mir immer gut gefallen.
Darum habe ich mich so gefreut als ich die Anleitung für Buch-Plastiken gefunden hatte – toll! :))

Es gibt übrigens auch gefaltete Bücher, das scheint auch interessant zu sein ;-)


Links:
Buch-Plastik (Shape Book Tute) (englisch)
Gefaltete Bücher (folded books 2) (englisch)

Spielkarten-Notizbuch mit Akkordeonfaltung

unikatissima Accordion-Style Playing Card Notebooks

Ich habe eine Anleitung für ein niedliches Notizbuch gefunden, das einfach mit gefaltetem Papier als Seiten und Spielkarten als Umschlag gemacht wird.
Das wäre doch ein hübsches, schnelles Mitbringsel.


Links:
Spielkarten-Notizbuch mit Akkordeonfaltung (englisch) (How to Make Playing Card Notebooks: Accordion-Style)

Mini Restepapier-Bücher

erinzam Mini Recycle Bin Books

Leute, die viel mit Papier basteln, haben häufig auch viele interessante Papiere herumliegen, oft aber nur kleinere Stücke, mit denen man eigentlich nur noch Karten basteln kann.
Jetzt habe ich aber eine Anleitung für Mini Restepapier-Bücher gefunden, die ich spitze finde!

Demnächst werde ich wohl mal meine Haufen durchforsten ;-))


Links:
Mini Restepapier-Bücher (Mini Recycle Bin Books) (englisch)

Einfach Seiten aus Büchern entfernen

unikatissima Easily Remove Pages From Books.jpg

Wenn man Altered Books oder Künstler-Bücher herstellen möchte, oder auch Buch-Handtaschen, oder aber einzelne Buchseiten für die Herstellung einer schönen Karte auslösen möchte, dann hilft einem vielleicht die Anleitung, wie man einfach Seiten aus Büchern entfernt, weiter: man feuchtet einen Faden an, legt ihn an der Stelle ins Buch, wo man später reissen möchte, klappt das Buch fest zu, sodass die Feuchtigkeit in das Papier zieht und kann dann die Seite sauber ausreissen.
Das Prinzip ist dasselbe, wie beim Papier zerreissen, aber hier ist die feuchte Linie sicher gerade und sehr viel dünner.
Genial!


Links:
Bei instructables: Einfach Seiten aus Büchern entfernen (How to easily and cleanly remove pages from books) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Künstler-Buch
Ordner-Handtasche
Papier zerreissen

Bücher recyceln

unikatissima Recycling Books

Demnächst kann es sein, dass man viele Bücher geschenkt bekommt. Dann möchte man vielleicht ein paar alte loswerden – vielleicht sogar ein paar von den neuen ;-))
Ich habe über How to Make and Do-How to recycle Books eine Anleitung für eine wirklich tolle Buchlampe gefunden.
Es gibt aber noch andere gute Ideen dort.
Andere Ideen findet man bei How can I Recycle This?, z.B. Altered Books draus zu machen.
Dann fand ich noch eine Anleitung für einen Bücher-Lampenständer (der meiner Meinung nach nicht so schön wie die Buchlampe ist, aber dafür mehr Bücher ‚verbraucht‘ ;-)).
Als Inspiration für Bastler fand ich auch die Bookhooks und Romans a clef super ;-)
Vermutlich kann man in gleicher Art und Weise auch Schmuckständer herstellen?!
Dann waren da noch die Buch-Buchstützen, der Buch-Safe und noch ein Buch-Safe, das “Audiobook” (ein iPod Etui), das Buch-Bücherregal und und und … ;-)


Links:
Recycele Bücher
… als Bücher-Lampe (bei instructables.com)
    (via How to Make and Do-How to recycle Books und How can I Recycle This?)
… als Bücher-Lampenständer
… als Kleiderhaken
… als Schlüsselbrett (via Siebensachen)
… als Künstler-Buch (hier bei unikatissima)
… als Bücherstützen (bei instructables.com)
… als Safe (und noch ein Safe) (bei instructables.com)
… als iPod Etui („Audiobook“ ;-)) (bei instructables.com)
… als Bücherregal (bei instructables.com)
… und viel mehr ;-)

Ordner-Handtasche

Ordner-Handtasche

Ich liebe Buch-Handtaschen, habe aber noch keine gemacht (bis jetzt habe ich nur Links zu Anleitungen gesammelt ;-)).
Bei craftster.org habe ich eine Anleitung für eine niedliche Ordner-Handtasche gefunden, die ich unbedingt auf meine Zu-tun-Liste setzen musste.

 


Links:
craftster.org: mein bevorzugtes Bastel- und Handarbeitsforum
Ordner-Handtasche (Notebook Purse)