Drahtumwickelte Eisenwaren

craftydaisies Wire Wrapped Hardware

Wenn ich diese Anleitung für Schmuck aus Baumarkt-Zeugs sehe, habe ich das große Bedürfnis, gleich zum nächsten Baumarkt zu fahren und herumzustöbern.
Ich werde aber stark bleiben und bis zur nächsten Gelegenheit warten.
Oder ich schleiche mich mal schnell in den Keller…
;-)))


Links:
Drahtumwickelte Eisenwaren (It’s a Wrap) (englisch)

Hier bei unikatissima: Beiträge mit dem Stichwort ‚Draht‘

Perlen-Brosche

unikatissima Beaded Brooch

Suchst Du noch ein schnelles, aber persönliches Geschenk für eine Freundin?
Wie wär’s mit einer Perlen-Brosche?
Sie erklärt mit guten Bildern, wie man aus Draht und Perlen und einem Glücksbringer eine wunderschöne Brosche herstellen kann.
In gleicher Technik dürften sich auch Anhänger und Ohrringe herstellen lassen.
Das Material habe ich schon … ;-)


Links:
Perlen-Brosche herstellen (Get hooked: make your own beaded brooch) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Anleitungen, um Broschen herzustellen:
Schlipsblumen-Brosche
Nadelfilz-Brosche
Yoyo Brosche
Freeform-Perlenstickerei Brosche (hier die Anleitung für Perlenstickerei)

River Troll Ring

Chicken Betty River Troll Ring

Man kann natürlich auch Schmuck in die Adventskalender-Schachteln legen, z.B. diesen wunderbaren River Troll Ring.
Es sieht so aus, als ob man ihn relativ spontan machen könnte und es sich doch immer um ein sehr persönliches Unikat handelt.
Ich finde ihn einfach schön!


Links:
River Troll Ring

Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Schmuck‘
Schachteln nicht nur für den Adventskalender

Perlen-Wickel-Technik

jenncreations Bead Wrapping Technique

Manchmal möchte ich Perlen nicht einfach nur aufziehen, sondern sie mit ‚Ohren‘ auf beiden Seiten versehen, wie bei der Perle auf dem Foto.
Wie ich das tun kann zeigt die Anleitung zur Perlen-Wickel-Technik, bei der diese ‚Ohren‘ aus Draht gemacht werden.
Wieder etwas für meine ständig wachsende Probier’s-doch-mal-Liste ;-)


Links:
Perlen-Wickel-Technik (Bead Wrapping Technique) (englisch)

Drahtrahmen-Armband

Belinda Spiwak Wire Frame Bracelet

Ich stöbere immer einmal wieder gerne bei art-e-zine. Dort habe ich eine Anleitung für Drahtschmuck, übersetzt Drahtrahmen-Armband (Wire Frame Bracelet) gefunden.

Ich finde sie wunderschön!
Auf derselben Seite weiter unten findet sich auch eine Anleitung für sehr aussdrucksstarke Anhänger – muss ich unbedingt einmal ausprobieren!


Links:
Bei art-e-zine: Drahtrahmen-Armband (Wire Frame Bracelet) (englisch)

Abstandshalter für Schmuck

unikatissima Spacer Bar

Wenn man Perlen reiht, braucht man manchmal einen Abstandshalter, um Perlen oder Schmuckstränge auseinander zu halten. Man kann sie natürlich kaufen, aber ich finde es viel besser, wenn ich die benötigten Abstandshalter selber mache.

Auf dem Foto sieht man meinen ersten Versuch.
Beide mittleren Spiralen sind gedacht, um die Stränge einer Kette hindurch zu führen, die äußeren Spiralen sind ’nur‘ Dekoration.
Nicht schlecht für den Anfang, nicht? ;-))


Links:
Making Your Own Spacer Bars

Bettelarmband

unikatissima Charm Bracelet

Für’s Protokoll: Ich finde den Namen ‚Bettelarmband‘ für ein ‚Charm Bracelet‘ doof!
;-)

Wenn man sich nämlich die (Bettel-)Armbänder von Connie Fox anguckt, dann haben die aber auch gar nix mit Betteln zu tun.
Ich finde sie herrlich!

Sie hat auch eine Anleitung für Bettelarmbänder geschrieben, jetzt kann jeder selbst ‚ran.
Ich bin bisher nur bis zur Sammlung der Anhänger gekommen ;-))


Links:
Wire work and bead project by Connie Fox (englisch)
(Bettel-)Armbänder von Connie Fox (englisch)

Selbstgebauter Wire Jig

unikatissima Make your own Wire Jig

Ein Wire Jig ist eine Platte mit Dübeln, um die man Draht wickeln kann. Es wird zur Schmuckherstellung verwendet, aber ich weiss nicht, wie das Dings auf deutsch heisst.

Mittlerweile weiss ich aber, wie ich so etwas selbst herstellen kann ;-))
Und wie man auf dem Foto sieht, habe ich auch schon die Drahtstifte parat, fehlt mir nur noch eine Holzplatte ;-)

Und wenn man sich seine ‚Drahtlehren‘ zusammensortiert hat, kann man damit anfangen, wunderbaren Schmuck aus Draht herzustellen.


Links:
Make your own Wire Jig (englisch)
WigJig University of Making Jewelry with Wire and Beads (englisch)

Gebratene Murmeln

craftster Fried Marbles.jpg

Ich habe einmal eine Anleitung für gebratene/gebackene Murmeln gefunden: Sehen sie nicht toll aus?
Ich konnte sie noch nicht machen, aber ich habe sie auf meine To-do-Liste gesetzt.

Für die Drahtarbeiten in ihrer Anleitung könnt Ihr Inspirationen und Anleitungen bei den WigJig University Jewelry Making Designs finden, so wie ich es für meine Teelicht-Drahtspirale vor ein paar Tagen gemacht habe.


Links:
Bei craftster.org: Best way to make fried marbles+a suncatcher… kind of.

WigJig University Jewelry Making Designs

Hier bei unikatissima: Teelicht-Drahtspirale

Glasstein-Ring

craftster Interchangable Glass Pebble Ring

Ich stöbere immer mal wieder bei craftster.org und da habe ich die Anleitung für einen Glasstein-Ring gefunden, bei dem man den Glasstein nach Belieben austauschen kann.
Mir hat es besonders diese ‚Wiederverwend-
barkeit‘ für alle Stimmungen und Farben angetan.

Viel Spass beim Nach-biegen ;-)


Links:
Glasstein-Ring (interchangable glass pebble ring) (englisch)