Es sieht ganz einfach aus, diese schlicht-eleganten Mini-Windlichter zu machen.
Links:
Mini-Windlichter (Make This: Modern DIY Candle Votives on a Budget) (englisch)
via: mini candle votives diy
…Sammlung von Anleitungen
Es sieht ganz einfach aus, diese schlicht-eleganten Mini-Windlichter zu machen.
Links:
Mini-Windlichter (Make This: Modern DIY Candle Votives on a Budget) (englisch)
via: mini candle votives diy
Ich habe schon einmal ein Unterwasser-Windlicht vorgestellt. Das Unterwasser-Windlicht II funktioniert ähnlich, aber ich muss zugeben, dass ich es noch schöner finde :)
Links:
Unterwasser-Windlicht II (Outdoor Lighting Ideas – 18 of 31 – Fire and Ice Lighting) (englisch)
via: pretty candle idea
Hier bei unikatissima:
Unterwasser-Windlicht
Ich habe schon einmal Papier mit Wasserfarben bemalt und mit Öl durchscheinend gemacht (ohne es fotografiert zu haben), aber irgendwie bin ich nie auf die Idee gekommen, daraus Wasserfarben-Windlichte zu machen.
Die stehen jetzt hoch auf meiner Liste :)
Links:
Wasserfarben-Windlichte (Solstice Lanterns {Tutorial}) (englisch)
via: Gorgeous „solstice lanterns“: a tutorial describes watercolor paintings made translucent with oil and fastened around mason jars
Sind die kleinen Eierschalen-Windlichter nicht süß? :)
Links:
Eierschalen-Windlichter (Eggshell Votives) (englisch)
via: 37 Adorable And Unexpected Easter Egg DIYs – 30. Easter Egg Votives
Zunächst wünsche ich Dir ein gutes und erfolgreiches 2013 mit viel Spass! :))
Ich habe schon einmal Eis-Windlichter vorgestellt und gestern die Eis-Kugeln, diese Eis-Windlichter sind eine Mischung aus beiden ;-))
Links:
Eis-Windlichter II (ICE ART #2: BALLOON ICE ART or ICE LANTERN) (englisch)
via: Ice Lanterns
Hier bei unikatissima:
Eis-Windlichter
Eis-Kugeln
Endlich mal ein neues Windlicht ;-))
Und so geht’s:
Zuerst biegst Du Dir eine Schlaufe zurecht, auf der das Teelicht nachher ruht.
Ich habe sie hier etwas dreieckig gemacht.
Dann führst Du den Draht bis auf etwa die Hälfte bis zwei Drittel der Höhe des Teelichtes hoch, stellst das Teelicht auf die vorher gebogene Unterlage und führst den Draht einmal um das Teelicht herum.
Du siehst, dass das Teelicht mit dem Draht drum herum immer noch in das Glas passt.
Jetzt brauchst Du den Draht nur noch gerade hochzuführen und einen Knick hineinzubiegen, damit der Teelichthalter am Glasrand aufgehängt werden kann. Anschließend kannst Du das Ende hübsch gestalten. Ich habe nur eine Spirale hineingebogen, aber Du kannst natürlich auch Perlen aufziehen oder ähnliches.
Lass‘ das Teelicht übrigens ruhig ein kleines Stück über dem Boden ’schweben‘.
So, jetzt können die schönen Sommerabende kommen ;-)
Links:
Hier bei unikatissima:
Beiträge, die das Wort ‚Windlicht‘ enthalten
Tolle Idee, ein Unterwasser-Windlicht zu konstruieren! ;-))
Diese Windlichter mit Papierspitze finde ich richtig hübsch!
Wieder einer für meine Windlichter-Sammlung ;-)
Links:
Windlichter mit Spitze (Lacey Candles) (englisch)
via: Lacey Doily Candle Holder Tutorial
Hier bei unikatissima:
Beiträge, die das Wort ‚Windlicht‘ enthalten
Ich finde dieses Winter-Windlicht mit den Schneeflocken wunderschön!
Links:
Winter-Windlicht (Tutorial – Winter Wonderlantern) (englisch)
Nachdem ich gestern eine weitere Eule vorgestellt habe, fand ich es passend, heute das Eulen-Windlicht zu präsentieren: ist es nicht schön?
Links:
Eulen-Windlicht (Halloween Paper Lantern Tut.) (englisch)
=> dort findest Du u.a. auch den Link zum fertigen Windlicht (Happy Halloween 08) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Eule
Beiträge mit dem Stichwort ‚Eule‘