Peyote Medaillon-Perlen

unikatissima Peyote Medaillon Beads

Beim Surfen habe ich diese Kette gesehen und fand sie super.
Ich dachte, dass es eigentlich ganz einfach ist, sie herzustellen: die Medaillons macht man mit flachem, runden Peyote (s. Links unten) wie für den Boden der umperlten Fläschchen, dann aber arbeitet man einfach dasselbe Muster noch einmal rückwärts.
Damit bekommt man die etwas dickeren Medaillons anstelle einer flachen Scheibe.

Leider bin ich in Sachen Farben nicht so gut und daher bin ich mit meinem eigenen Medaillon (S. Foto) nicht so recht zufrieden.
Vielleicht hätte ich mir eines der Diagramme (s. Links unten) ausdrucken und ausmalen sollen, um das dann nachzuarbeiten?!
Eines Tages mache ich das wirklich ;-)


Links:
Anleitungen für flaches, rundes Peyote und Diagramme:
Rundes Peyote mit variabler Perlenanzahl (deutsch) – Anleitung, dort auf ‚Rund-Peyote‘ klicken

Flat Round Peyote Stitch Step by Step Tutorial (englisch) – Anleitung
Flat Round Peyote Stitch – Beading Graph Paper (englisch) – Diagramm

Hexagonal Flat Peyote Worked In Rounds (englisch) – Anleitung und Diagramm

Google Suchergebnis für ‚flat round peyote‘
Google Bildsuchergebnis für ‚flat round peyote‘

Hier bei unikatissima:
Umperltes Fläschchen
Peyote Variationen
Steine umhüllen

Beiträge mit dem Stichwort ‚Peyote‘

Stoffumhüllte Perlen

Blisstree Fabric Covered Beads

Diese stoffumhüllten Perlen sind nicht dasselbe wie die Stoffperlen oder die geknoteten Stoffperlen, sondern stoffüberzogene Holzperlen.
Mir gefallen sie :)

 


Links:
Stoffumhüllte Perlen (how to of the day: fabric covered beads) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Stoffperlen herstellen
Geknotete Stoffknöpfe und -perlen

Fimo Stäbchen-Perlen

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads

Vor einiger Zeit habe ich die Kette mit Skinner Blend-Perlen vorgestellt, auf die gleiche Art und Weise habe ich die hier gezeigten ‚Stäbchen‘-Perlen gemacht.
Ich nenne sie so, weil ich sie hergestellt habe, indem ich Fimoplatten gemacht und auf Holzspießen aufgerollt habe. Diese habe ich noch vor dem Backen eingeschnitten.

 

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads
Für die Perlen auf dem Foto habe ich

  • einen Rest weißen Fimos als Unterlage verwendet,
  • ein paar grüne und blaue Reste miteinander verknetet und als Grundlage benutzt,
  • dann hauchdünne Scheiben von meinen Fimorollen (‚canes‘) dekorativ draufgesetzt und
  • sorgfältig mit einem runden Glasstab geglättet (der dient eigentlich zum Tee Umrühren ;-). Nachdem ich ihn für Fimo verwendet habe, kommt er mir allerdings nicht mehr mit Lebensmitteln in Berührung!).

Die Perlen habe ich anschließend auf eine einfache Lederschnur aufgezogen, die farblich ganz toll zu den Perlen passt.
Die verwendeten Fimorollen sind zu einem guten Teil transparent, so wie bei dem Ei und die Blumenrollen bei der Fimoschachtel.

 

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads
Diese Kette gefällt mir auch sehr gut.

Ich wollte unbedingt noch ein bisschen mit ‚Jade‘ herumspielen, zumal das eine wunderbare Art ist, um Reste von farbigem, vielleicht selbstgemischtem Fimo, aufzubrauchen ;-)
Zum Thema ‚Faux Jade‘ hat mir Glassattic am meisten weitergeholfen.

 

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads
Für die Perlen auf dem Foto habe ich

  • transparentes Fimo mit wenig blaugrünem Fimo gemischt, um ‚Jadeperlen‘ zu bekommen,
  • schwarze Fimoperlen gemacht, die ich mit einem Messerrücken nach dem Schneiden (und vor dem Backen!) noch leicht eingekerbt habe und
  • Drahtperlen hergestellt, indem ich Draht eng um einen Metallstab (einen Metall-Kebabspieß) gewickelt habe und mit einer scharfen Drahtzange in regelmäßigen Abständen den Draht zerschnitten habe.
    Die Enden müssen ggf. noch etwas abgefeilt werden!
 

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads
Für diese Kette habe ich

  • die ‚Rest-Jade‘ vom geschnitzten Kerzenständer verwendet und
  • silberfarbene Micaperlen (Metallic-Fimo) hergestellt, die ich mit einer Kreditkarte leicht eingekerbt habe (die Kerbe ist breiter als bei den schwarzen Perlen weiter oben).
 

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads
Aber natürlich kann man diese Röhrenperlen, die man auf Stäbchen herstellt, auch mit anderen Techniken verzieren und in anderen Breiten schneiden (wie man bei der Kette mit Skinner Blend-Perlen sieht ;-)).

 

unikatissima Polymer Clay Skewer Beads
Hier habe ich die schwarze Fimoplatte, die ich um das Stäbchen wickeln wollte, erst (mit ich weiss leider nicht mehr, was) rot lackiert, trocknen lassen und dann das Ganze durch die Pastamaschine geschoben, damit der Lack reisst.
Außerdem habe ich nur-schwarze Perlen der gleichen Breite gemacht.
Ich finde die Kombination immer noch schön ;-)


Links:
Zum Thema ‚Faux Jade‘: Glassattic — Faux many => dort auf ‚jade‘ klicken

Hier bei unikatissima:
Kette mit Skinner Blend-Perlen
Transparentes Fimo
Fimo Blumenrollen
Fimo schnitzen
Beiträge, die das Wort ‚cane‘ (Fimorolle) enthalten

Socken-Kette

flickr tabychan Socks Necklace

Na, sieht die Socken-Kette nicht Spitze aus?! ;-)

Und was den Adventskalender angeht: man kann hier super kleine Papierstreifen wie bei dem einfachen Spulen-Adventskalender einarbeiten und zack!, fertig ist der Adventskalender ;-))

So, das wären die Adventskalender-Ideen für dieses Jahr, jetzt darfst Du…
;-))


Links:
Socken-Kette (socks necklace) (englisch)
Mehr Fotos von recycelten Socken von tabychan

via: tabychan recycled work
via: Fiber Jewelery – Summer Fashion
via: art for housewives

Hier bei unikatissima:
Einfacher Spulen-Adventskalender
Beiträge mit dem Stichwort ‚Adventskalender‘

Nicht-wirklich Türkise

The Polymer Clayspot Faux Turquoise

Schon vor langem habe ich den Schmuck mit den selbstgemachten Türkisen gefunden und war begeistert!

Einmal habe ich selbst probiert, meine eigenen Türkise aus Fimo zu machen, aber die hatten nicht so ganz funktioniert.
Irgendwann versuche ich es noch einmal…
;-)


Links:
Nicht-wirklich Türkise (Making faux turquoise) (englisch)
Schmuck mit Polymer Clay-Türkisen (Gallery Southwest)

Hier bei unikatissima:
Beiträge, die das Wort ‚faux‘ enthalten

Geperlte Holzspulen

Aunt Mollys Bead Street Beaded Wooden Spools

Als ich die kleinen geperlten Holzspulen gesehen habe, habe ich sofort Lust bekommen, so etwas selbst zu machen!
Zum Glück habe ich gerade keine Holzspulen ;-))

Aber man kann prima die kleinen
Peyote-Perlen um die Holzspulen ‚weben‘, die ich (ohne Holzspulen ;-)) für mein Papierperlen-Armband zur Abwechslung verwendet habe.


Links:
Geperlte Holzspulen (Beaded Wooden Spools) (englisch)

Peyote-Perlen (Beaded Bead) (englisch)

Hier bei unikatissima: Papierperlen machen

Spiralkette

beltana Spiral Rope Chain

Eigentlich wäre es einmal wieder Zeit, mir eine hübsche Kette zu perlen, z.B. diese Spiralkette.
Finde ich ;-)

Sie sagt, dass es ein einfacher und schnell zu arbeitender Stich ist.
Ich habe irgendwann einmal diesen Stich ausprobiert und finde, dass sie Recht hat.
Nur habe ich die Kette verschenkt und (natürlich!) nicht vorher fotografiert.
Naja, mache ich sie mir selbst noch einmal ;-)


Links:
Spiralkette (Spiral Rope Chain) (englisch)

Draht-Gabelhäkel-Armband

Knit Awry Wire Hairpin Lace Bracelet

Mit Draht kann man ja allerhand machen – sogar Gabel häkeln!
Sieht toll aus, das Armband, nicht?

Ja, ja, meine Liste ;-))

Aber eine selbstgemachte Gabelhäkelgabel habe ich ja wenigstens schon ;-))


Links:
Draht-Gabelhäkel-Armband (Hairpin Lace bracelet : Amber Waves) (englisch)

Gabelhäkeln (deutsch)
via: Hairpin Lace (englisch und deutsch)
Gabelhäkeln (Hairpin Lace – Creating the Basic Strip) (englisch)

Google Suchergebnis für ‚Gabelhäkelei‘
Google Bildsuchergebnis für ‚Gabelhäkelei‘

Google Suchergebnis für ‚hair pin lace‘
Google Bildsuchergebnis für ‚hair pin lace‘

Hier bei unikatissima: Selbstgemachte Gabelhäkelgabel

Zweiseitige geperlte Perle

beadwork about_com Bicone Bead

Endlich einmal wieder eine geperlte Perle ;-)

Die hier gefällt mir auch richtig gut, die Form ist etwas spannender als bei den einfachen Peyote-Perlen, die ich bei den Papierperlen vorgestellt habe.

Ich habe sie (natürlich!) noch nicht ausprobiert, aber auch das kommt noch ;-)


Links:
Zweiseitige geperlte Perle (Beaded Bicone Bead) (englisch)

Peyote-Perlen (Beaded Bead) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Papierperlen machen
Beiträge mit dem Stichwort ‚Geperlte Perlen‘