Leiter-Ringe

unikatissima Ladder Ring

Ich habe die Ladder Rings gefunden, bei denen auch ein Link zu der (kostenfreien) Anleitung dabei stand.
Dort aber muss man sich registrieren, und das mag ich nicht so gern.
Also habe ich mir überlegt, wie ich es machen würde und das ist dabei heraus gekommen (es kann sein, dass sie in ihrer Anleitung das Ganze ganz anders machen):

 

Und so geht’s:
 

unikatissima Ladder Ring
Man braucht zwei Größen von Perlen, die wie auf der Grafik zu sehen miteinander verbunden werden.
Wenn man damit fertig ist, sieht es noch nicht so richtig klasse aus, weil zwischen den kleinen Perlen tatsächlich wie in der Grafik Abstände sind.

 

unikatissima Ladder Ring
Darum wird der Faden am Ende noch einmal durch alle kleinen Perlen gezogen – fertig ist der Ring.

 

unikatissima Ladder Ring Achtung: Der zweite Schritt zieht den Ring ein ganzes Stück zusammen.
Meinen ersten Ring habe ich viel zu schmal gemacht, weil ich nicht wusste, dass er im zweiten Schritt viel kleiner wird.
Wieviel kann ich allerdings leider nicht sagen.

Beim zweiten Versuch habe ich es daher so gemacht, dass ich den ersten Schritt so oft wiederholt habe, bis ich dachte, dass es reicht, dann habe ich den Faden durch die kleinen Perlen auf einer Seite gezogen und probiert, ob der Ring passt.
Er passte nicht, ich habe den Faden aus den kleinen Perlen wieder herausgezogen und den ersten Schritt noch zweimal gemacht, dann stimmte es.


Links:
Leiter-Ringe (Ladder Rings) (englisch)

Französische Perlen-Blumen

craftster French Beaded Flower Jewelry

Kürzlich habe ich bei craftster diese traumhaften Perlenblumen gefunden.
Normalerweise sind Perlenblumen nicht so mein Ding, aber die finde ich superschön.
Der Beitrag ist keine Anleitung und sie hat es anscheinend noch nicht geschafft, eine Anleitung zu schreiben (sie wollte wohl auch nicht), aber irgendwo in den Kommentaren wird eine Grundanleitung für französische Perlen-Blumen erwähnt, die ich auf den ersten Blick ganz prima fand.

Demnächst einmal ;-)


Links:
Bei craftster:
Französische Perlen-Blumen (French Flower Beading) (englisch)
Andere Beiträge derselben Autorin, davon sind einige ebenfalls französische Perlen-Blumen

Grundanleitung für französische Perlen-Blumen (French Flower Beading – Basic Technique) (englisch)

Wickelblumen Ring (Crazy Daisy Ring)

unikatissima Crazy Daisy Ring

Nachdem ich reichlich mit den Crazy Daisies herumgespielt habe (s. Links unten), habe ich herausgefunden, dass man daraus ganz einfach einen Ring machen kann.

 

unikatissima Crazy Daisy Ring Dazu nimmt man sich eine Wickelblume (Anleitung dazu s. Links unten) und befestigt einen Ring daran ;-)

 

unikatissima Crazy Daisy Ring In diesem Fall habe ich aus demselben Garn wie die Wickelblume ein einfaches, einfarbiges Kumihimo-Band gefertigt und befestigt.
Genauso gut ginge ein einfacher Drahtring, ähnlich wie bei dem River Troll Ring, ein Web-Ring, ein Macramé-Ring ähnlich dem Perlen-Macramé-Armband, ein fingergeflochtener Ring, ein gehäkelter oder gestrickter Ring, ein einfacher geperlter Ring, ein Peyote Ring, oder oder oder ;-))


Links:
Hier bei unikatissima:
Wickelblumen (Crazy Daisies)
Wickelblumen II
Kumihimo
Fingerflechten

Ringe u.ä. hier bei unikatissima:
River Troll Ring
Web-Ring
Geperlter Ring
Peyote Ring

Perlen-Macramé-Armband

Kaltes Porzellan

espritcabane Cold Porcelaine

Mit dem Rezept für Kaltes Porzellan kann man eine lufttrocknende Masse mischen, mit der man Schmuck, Perlen u.ä. herstellen kann.
Ich finde das Lufttrocknen einen großen Vorteil gegenüber Fimo und ähnlichen Polymertonen, die man ja backen muss. Dafür benötige ich immer eine gute Lüftung, die bei kaltem Wetter nicht so einfach zu bewerkstelligen ist.
Und den Schmuck oder die Perlen kann man dann z.B. in die Adventskalender Schächtelchen stopfen :)


Links:
Kaltes Porzellan (cold porcelain) (englisch)
Kaltes Porzellan (Porcelaine froide) (französisch)

Hier bei unikatissima:
Schachteln nicht nur für den Adventskalender
Beiträge mit dem Stichwort ‚Adventskalender‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Fimo‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚PolymerClay‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Schmuck‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Perlen‘

River Troll Ring

Chicken Betty River Troll Ring

Man kann natürlich auch Schmuck in die Adventskalender-Schachteln legen, z.B. diesen wunderbaren River Troll Ring.
Es sieht so aus, als ob man ihn relativ spontan machen könnte und es sich doch immer um ein sehr persönliches Unikat handelt.
Ich finde ihn einfach schön!


Links:
River Troll Ring

Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Schmuck‘
Schachteln nicht nur für den Adventskalender

Geperlte Ringe und Stirnbänder

Geperlte Ringe und Stirnbänder

Perlen ist so eine vielseitige Technik und ich habe einmal ein paar schnelle und einfache Projekte gefunden: Geperlte Ringe und Stirnbänder.
Die Stirnbänder sind in Netztechnik und als ‚Daisy Chains‘ (deutsche Bezeichnung weiss ich leider nicht) gearbeitet, die Ringe im Ziegelsteinstich, der auch nicht schwer ist (die Seite bietet Links und Diagramme, wie man die Stiche arbeitet).

Ich mag die Netztechnik, habe aber bis jetzt nur schmale Glasröhrchen beperlt (siehe Foto).


Links:
Geperlte Ringe und Stirnbänder (englisch) (mit erläuternden Diagrammen)

Peyote Stich Perlen Ring

Peyote Stich Perlen Ring

Der Peyote Stich ist ein schneller und einfacher Weg, seinen eigenen Schmuck herzustellen. Um zu sehen, wie man einen Ring machen kann, kann man z.B. der Anleitung zum Peyote Stich Perlen Ring beim diy network folgen.

Wenn man nicht weiss, wie man den Peyote Stich arbeitet, kann man bei About.com: Beadwork die Basic Beading Stitch Tutorials nach ‚Peyote‘ durchgucken.

Eine sehr gute deutschsprachige Anleitung gibt es bei Perlenhobby.de, dort dann in der linken Navigationsleiste ‚Anleitungen‘ klicken und bei den Anleitungen nach ‚Peyote‘ suchen.


Links:
diy network: Eine Website mit vielen Anleitungen
Peyote Stich Perlen Ring (Peyote Stitch Beaded Ring) (englisch)

About.com: Beadwork: Eine Website mit vielen Anleitungen zur Arbeit mit Perlen
Grundlagen Anleitungen (englisch)

Perlenhobby.de: Eine Website mit vielen (deutschsprachigen) Anleitungen zur Arbeit mit Perlen: in der linken Navigationsleiste ‚Anleitungen‘ klicken und die Anleitungen durchsuchen