Ich finde das ganze Armband wunderschön und die Fimo-Krakelierperle als Blickfang Klasse :)
Links:
Armband (Green Multi-Strand Bracelet Project) (englisch)
und dort: Fimo-Krakelierperle (Making the Crackled Focal Bead:) (englisch)
…Sammlung von Anleitungen
Ich finde das ganze Armband wunderschön und die Fimo-Krakelierperle als Blickfang Klasse :)
Links:
Armband (Green Multi-Strand Bracelet Project) (englisch)
und dort: Fimo-Krakelierperle (Making the Crackled Focal Bead:) (englisch)
Die Ohrringe finde ich total niedlich!
Und sie sind prima, um sich in Peyote-Technik zu üben, so wie die Perlen, die ich mit meinen Papierperlen kombiniert habe.
Da kann ich mir jetzt endlich zu meinem Papierperlen-Armband passende Ohrringe machen ;-))
Links:
Schlauch-Peyote-Ohrringe (Orange, yellow, and white 70’s style Peyote tube seed bead earrings (phew!)) (englisch)
Peyote-Perlen (Beaded Bead) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Papierperlen machen
Beiträge mit dem Stichwort ‚Peyote‘
Basierend auf den linsenförmigen Wirbelperlen hat sie in der Anleitung einen wunderschönen verwirbelten Überzug für alles mögliche entwickelt.
Schön, nicht?
Links:
Verwirbelter Fimo-Anhänger (Polymer Clay Swirled Pendant) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Linsenförmige Wirbelperlen
Wieder ein hübscher Ring, dieses Mal mit einer sehr ausführlichen Anleitung.
Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe (ich habe es noch nicht ausprobiert), kann man das diamantförmige Stück vermutlich auch als Anhänger oder Ohring machen.
Jedenfalls viel Spass beim Perlen fädeln ;-)
Links:
Geperlter diamantförmiger Ring (Beaded Diamond-Shaped Ring Pattern) (englisch)
Eigentlich ist es ganz einfach, die Kette zu machen: man häkelt große Perlen ein und wickelt anschließend interessante Garne drum herum.
Wenn man mag, fügt man noch Extrafransen hinzu.
Mir gefällt die Kette ausnehmend gut :)
Links:
Gehäkelte Garn-Perlen-Kette (Crocheted fiber-wrap necklace tutorial) (englisch)
Ich liebe Pink und Orange, finde Fimo-Mokume Gane toll und mag große Blümchen: Du kannst Dir also vorstellen, wie ich die Anleitung für pink-orangefarbene Fimo-Mokume Gane Blümchen finde ;-))
Links:
Mokume Gane Blume I (Mokume Gane Basico) (nur Fotos)
Mokume Gane Blume II (Mokume Gane Basico) (nur Fotos)
Hier bei unikatissima: Fimo Mokume Gane
Na, ist das nicht eine schöne Kette?
Ab auf die Liste ;-))
Links:
Geperlte Beduinen-Kette 1. Teil (Bedouin Beaded Necklace Part One) (englisch)
Geperlte Beduinen-Kette 2. Teil (Bedouin Beaded Necklace Part Two) (englisch)
Süß, nicht?
Eine super Idee, einfach Gips einzufärben und in Eiswürfelformen zu gießen, um lustige Gips-Perlen zu bekommen.
Der Schmuck, den man auf diese Art und Weise bekommt, ist haltbarer, aber nicht so erfrischend wie der Eis-Schmuck ;-)
Und wenn Du eben doch lieber häkelst, dann brauchst Du Deine Gips-Perlen nicht einzufärben, sondern häkelst sie ein ;-))
Links:
Gips-Perlen (Plaster of Paris Beads) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Eis-Schmuck
Eiswürfelhüllen
Ich habe ja schon ein paar Beiträge zum Thema Plastiktüten vorgestellt, aber Perlen macht keiner davon.
Das Grundmaterial ist ‚Stoff‘ aus Plastik, daraus macht man Perlen genauso wie Papierperlen.
Mir gefällt diese Kombination ;-)
Links:
Plastiktüten-Perlen (How-To: Turn Bags into Beads) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Stoff aus Plastiktüten
Beiträge, die die Worte ‚Papier‘ und ‚Perle‘ enthalten
Normalerweise sind Rüschen nicht soo mein Ding, aber irgendwie finde ich diese ‚Rüschenketten‘ faszinierend.
Ich habe im Internet Bilder von vielen anderen, ebenso schönen Ketten und Armbändern gesehen.
Später habe ich dann noch eine Anleitung für diese und andere Rüschen gefunden, die ich beim umperlten Fläschchen verwendet habe.
Links:
Die Anleitung ist schon ziemlich alt und ich habe sie nur noch übers web archive gefunden: Oglala Schmetterlingskette (Oglala Butterfly) (englisch)
Anleitung für diese und andere Rüschen (Ruffles and Curls in Peyote Stitch) (englisch)
Google Bildsuchergebnis für ‚oglala butterfly‘
Hier bei unikatissima:
Umperltes Fläschchen