Gips-Perlentablett

instructables creativegirlz Plaster Bead Tray

Wenn man mit Perlen arbeitet, ist ein Tablett mit Einzelfächern eine große Hilfe.
Da kommt so eine Anleitung zum Selbermachen eines Perlentabletts gerade Recht ;-)

 


Links:
Gips-Perlentablett (How to make an Organizing Beads Tray/Dish) (englisch)

Recycle Deine Seifenreste

instructables mmchenry Recycle Your Soap Scraps

Am Ende kann man die dünne Scheibe Seife kaum noch verwenden und wirft sie üblicherweise weg.
Wie schade, denn diese Seifenreste sind eine wunderbare und kostenfreie Quelle, um sich einmal selbst mit Seifenherstellung zu beschäftigen ;-)

 


Links:
Recycle Deine Seifenreste (Reforming Soap Scraps) (englisch)

Römischer Birnenauflauf

flickr_com mprmoreno Roman Pear Soufflee

Ich habe kürzlich einen Dokumentarfilm über die Römer gesehen und was sie dort an Speisen vorgestellt hatten, fand ich interessant.
Dabei habe ich erfahren, dass ein gewisser Apicius ein Kochbuch geschrieben hat, das man auch heute noch bekommen kann (s. Links unten).
Bei meiner Suche habe ich dann das Bild hier gefunden und ich fand, dass dieser Römische Birnenauflauf richtig lecker aussieht.
Also habe ich geguckt, wie man den zubereitet und habe tatsächlich ein deutsch-sprachiges Rezept gefunden. In dem Film sagten sie, dass das Essen der Römer eine aus heutiger Sicht wilde Mischung von süß, deftig und scharf gewesen zu sein scheint.
Und kannst Du es glauben? Sie haben sogar in den Birnenauflauf, den ich mir ursprünglich süß vorgestellt hatte, Garum gegeben!

Trotzdem will ich mir doch die Zutaten besorgen und es einmal ausprobieren ;-)

 


Links:
Bild: patina de piris
Rezept: Patina de piris (Birnenauflauf) (deutsch)
Rezept: PATINA DE PIRIS (Pear Soufflè) (englisch)

Kochbuch des Apicius:
Apicii librorum X qui dicuntur De re coquinaria quae extant (lateinisch)
Cookery and Dining in Imperial Rome (englisch)

Deutscher Wikipedia-Eintrag für ‚Apicius‘
Englischer Wikipedia-Eintrag für ‚Apicius‘

Hier bei unikatissima: Garum

Trainiere Dein Gehirn

riamore Train Your Brain-brainificator

Ich habe hier wieder einmal ein kleines Spielzeug Spielzeug um den Kopf freizubekommen – und ihn gleichzeitig zu trainieren.
Addiere einfach fünf Ziffern – je schneller, desto mehr Punkte gibt’s.

Und noch besser: den Brainificator Add Up 5 Brainificator Add Up 5 gibt es sowohl als Online Version Online Version als auch als Android App, so dass Du quasi überall Dein Gehirn trainieren kannst :)
Und danach kannst Du Dich wieder ganz entspannt dem Basteln widmen ;-)

Hinweis: Brainificator Add Up 5 ist Donationware, mit der Du unikatissima weiter unterstützt.

 


Links:
Online Version (brainificator add up 5 simulation) (englisch)
Android App Version bei Google play (Brainificator Add Up 5 C) (englisch)
Online Version (brainificator add up 5 simulation) (englisch)
Android App Version bei Google play (Brainificator Add Up 5 – Requires AIR for Android) (englisch)
Bei den Apps findest Du auch Screenshots.

Deutscher Wikipedia-Eintrag für ‚Donationware‘
Englischer Wikipedia-Eintrag für ‚Donationware‘