Das ist eine Anleitung, um eine einfache Packpapier-Geschenkverpackung etwas persönlicher zu machen – so etwas kann man ja immer brauchen ;-)
Links:
Geschenkumschlag (gift wrap envelope tutorial) (englisch)
…Sammlung von Anleitungen
Das ist eine Anleitung, um eine einfache Packpapier-Geschenkverpackung etwas persönlicher zu machen – so etwas kann man ja immer brauchen ;-)
Links:
Geschenkumschlag (gift wrap envelope tutorial) (englisch)
Ich finde, dass dieser Ring wirklich hübsch ist.
Herringbone mag ich sowieso ;-)
Links:
Herringbone Ring (Beading Tutorial: Bridged Herringbone) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Herringbone‘
Ich habe schon einmal ein Reihenzähler-Armband für’s Stricken vorgestellt, diesen Reihenzähler finde ich noch besser, weil man ihn beim Stricken einfach mitnimmt. Er funktioniert wie ein Stichmarkierer und jede Reihe nimmt man den nächsten Ring auf.
So etwas kann man leicht aus verschiedenfarbigen Garnschlaufen oder Büroklammern improvisieren, z.B. 4 dunkle, 1 heller für die Fünf, noch 4 dunkle, noch 1 heller für die Zehn ;-)
Links:
Strick-Reihenzähler (Knitting Row Counter – Rainbow Beads – Bracelet – Matching Knitting Stitch Markers Available) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Reihenzähler-Armband
Kleine improvisierte Strick-Helfer
Beiträge, die das Wort ‚Stichmarkierer‘ enthalten
Diese Kette mit ihren Täschchen finde ich nicht nur ein nettes Geschenk, man kann es auch gleich als Geschenkverpackung verwenden: ideal für diese Zeit ;-)
Und wenn man nicht genug Zeit für die ganze Kette hat, kann man sicherlich auch nur ein Täschchen stricken und es als Brosche verschenken ;-))
Links:
Kette mit Täschchen (Halsband m. små väskor ) (schwedisch)
englische Google Übersetzung des Beitrags
via: #145 Halsband med små väskor
Diese kleine Geschenkschachtel gefällt mir wirklich gut!
Sie ist auch viel stabiler und haltbarer als eine ’normale‘ Geschenkverpackung :)
Links:
Aluminium Geschenkschachtel (#543 Gör en ask av gamla ugnsformar) (schwedisch)
englische Google Übersetzung des Beitrags
Ich habe ja erst kürzlich einen Beitrag zum Thema: Was soll man bloß mit Spitze(ndeckchen) machen? veröffentlicht, die Idee, aus ihnen einen Winter-Tischläufer zu machen, gefällt mir auch prima :)
Links:
Schneeflocken-Tischläufer (DIY Christmas Table Settings – Snow Cover) (englisch)
=> das ist der 8. von 11 Vorschlägen
Hier bei unikatissima:
Spitzen-Inspirationen
Diese Girlande aus auseinandergeschnittenen und wieder zusammengesetzten Schneeflocken finde ich soo schön! :)
Wie man solche Schneeflocken schneidet, habe ich bei meiner Karte mit Papierornament verlinkt :)
Links:
Spezielle Schneeflockengirlande (Snowflake Mashup) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Karte mit Papierornament
Diese Baumanhänger kenne ich noch von früher ;-)
Links:
Sternanhänger mit Garn (One ornament to Celebrate Four Holidays! Hanukkah! Santa Lucia! Feast of Guadalupe! Advent!) (englisch)
Ok, mit Adventskalendern waren wir ein bisschen spät dran, das soll uns mit Baumschmuck nicht passieren ;-)
Hier also ein geperlter Weihnachts-Baumschmuck, passend zu den anderen geperlten Weihnachtskugeln :)
Links:
Geperlter Weihnachts-Baumschmuck (FREE Beaded Bauble Tutorial From Julia Camilleri of Julia’s Place Blog) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Geperlte Weihnachtskugeln
Beiträge mit dem Stichwort ‚Adventskalender‘
Beiträge, die das Wort ‚ornament‘ enthalten
Weihnachtsbaum
Ich mag Kränze immer noch nicht besonders, und trotzdem finde ich diesen Milchtüten-Kranz super ;-)
Danke für den Link, Brigitte!
Links:
Milchtüten-Kranz (Guest post | Milk Carton Wreath) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Beiträge, die das Wort ‚Kranz‘ enthalten