Na, willst Du einmal ein wirklich aufwendiges Stricktuch sehen? ;-)
Ich fürchte, mir wäre es viel zu viel zu stricken ;-))
Monat: November 2011
Recycelte Geschenkverpackung
Bald brauchen wir wieder Geschenkverpackungen.
Für das ganz besondere Geschenk kann man sich von diesem Schatzkästchen inspirieren lassen :)
Links:
Recycelte Geschenkverpackung (Repurposed Treasure Keeper Tutorial) (englisch)
Reibebilder
Das finde ich eine wirklich hübsche Idee: einfache Papierschnitte zu machen und davon dann Reibebilder zu machen.
Mit einem einfachen Weihnachtsbaummotiv kann man bestimmt hübsche und sehr persönliche Weihnachtskarten machen.
Links:
Reibebilder (INTRODUCTION TO GRAPHIC ARTS PART 1: RUBBINGS) (englisch)
Stricktasche
Das finde ich eine niedliche Stricktasche :)
Ich schätze, dass sie auch ein schnelles Geschenk sein kann.
Lochmusterstrickers Adventskalender 2011
Das Muster ist veröffentlicht! :)
Es ist soweit: unikatissimas Lochmusterstrickers Adventskalender 2011 kann am 1. Dezember starten ;-))
Dieses Mal stricken wir ein ’shrug‘ (ein Schulterjäckchen) oder einen Schal/ein rechteckiges Tuch, ganz wie jeder wünscht.
Dieses Jahr funktioniert alles etwas anders: das eigentliche Muster enthält 6 kleine Einzelmuster, die beliebig kombiniert werden können.
Um den Adventskalender-Überraschungseffekt zu erhalten, habe ich sie block 1-6 genannt.
Eigentlich sollst Du Dir jedes Mal das nächste Muster erwürfeln :)
Natürlich kannst Du die Muster auch zu einem Muster zusammensetzen, das Dir gefällt.
Um Dich inspirieren zu lassen, sieh‘ Dir am besten die Projektbeschreibungen (s. dazu weiter unten) an.
Du findest den Adventskalender bei ravelry (wo sonst? ;-)).
- Dazu gehört eine (englische) Datei, die
- die Nutzungsbedingungen (sowohl für die Ankündigung als auch die eigentliche Musterdatei),
- eine Anleitung, wie man einen ’shrug‘ (ein Schulterjäckchen) aus einem Rechteck macht (bebildert) und
- (englische) Beschreibungen vierer Projekte, die ich mit dem Muster gemacht habe
enthält.
Du kannst meine Nutzungsbedingen auch auf deutsch lesen.
Die Projektbeschreibungen enthalten z.B. die Masse der vier Stücke, das verwendete Garn und wieviel davon, die Nadelstärke usw.
Wenn Du ravelry-Mitglied bist, kannst Du über meine Projektseiten auch die Links zu den verwendeten Garnen nutzen, ausserdem kannst Du dann in der Gruppe unikatissima nach sehen, was für Garne beim letzten Adventskalender verwendet worden sind.
Ausserdem findest Du auf derselben Seite weitere PDF-Dateien, und zwar die eigentliche Musterdatei mit einem Strickdiagramm und eine Datei mit der deutschen Legende für das Strickdiagramm.
Nachtrag: Ich habe aus Symmetriegründen alle Projekte mit unsichtbarem Anschlag (provisional cast-on) gemacht und heute endlich eine Anleitung dafür gefunden :))
Ich muss immer ein bisschen schummeln, wenn ich die Maschen aufnehme, weil man beim unsichtbaren Anschlag eine Masche ‚verliert‘.
Schummeln bedeutet hier, dass ich manchmal Maschen zusammenstricke und manchmal eine hinzufüge, indem ich eine Mashe aus dem Querfaden heraus stricke, um einen Umschlag ‚zusammen zu schummeln‘. Es hängt davon ab, wie die erste Reihe des Originalanschlags aussieht.
Wenn Du mit meiner Schummeltechnik Probleme hast, kannst Du einfach ein paar Reihen kraus stricken und so alle Unebenheiten ‚verstecken‘.
Ich hoffe, dass alle wieder viel Freude daran haben werden! :)
Links:
unikatissimas Lochmusterstrickers Adventskalender 2011 (Lace Holly) (englisch)
Lace Knitter’s Advent Calendar 2010 (Lace Christmas Rose) (englisch)
Projektseiten für Lace Knitter’s Advent Calendar 2010
ravelry
Gruppe unikatissima bei ravelry
Unsichtbarer Anschlag (provisional cast-on) (Techniques with Theresa) (englisch)
=> ‚meiner‘ ist der Open, a.k.a. provisional, cast on
Hier bei unikatissima:
Lochmusterstrickers Adventskalender 2010
unikatissimas Strick-Lochmuster-Adventskalender 2010
Beitrag: ravelry
Häkelregenschirm
Mit einem solchen Schirm kann der Regen kommen ;-)
Bei dem anderen Häkelschirm sollte lieber die Sonne scheinen ;-))
Links:
Häkelregenschirm (Pineapple Doily Design 7024 by Vintage) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Häkelschirm
ravelry
Ich habe ja schon öfter erzählt, dass ich ravelry toll finde, aber Du musst Dich dabei beileibe nicht auf mein Wort verlassen: andere finden es sogar besser als facebook ;-))
Links:
A Tight-Knit Community – Why Facebook can’t match Ravelry, the social network for knitters.
via: Casey apprentices NEEDED!
ravelry
Hier bei unikatissima:
Beiträge, die das Wort ‚ravelry‘ enthalten
Anhänger zur Inspiration
Das sind niedliche Anhänger, nicht?
Besonders, wenn man jemandem einen lieben Wunsch schicken möchte :)
Teebeutel
Ok, ok, es ist kein Beutel, aber ich fand das englische Wortspiel ‚Teabag‘ einfach zu schön für diese Tee-Tasche ;-)
Super, nicht? Einfach ein Buch, Taschenfutter und ein paar Teebeutel, schon ist die Tee-Tasche fertig ;-))
Plüschdrachen
Na, willst Du auch so einen kleinen Drachen haben? :)
Links:
Plüschdrachen (Scalemate Plushie Tutorial Part 1: The Head) (englisch)