Papier tünchen

ScrapFriends Whitewash Paper

‚Papier tünchen‘ hört sich ulkig an, aber genau das ist es, was sie in ihrer Anleitung mit dem Schmuckpapier macht: Sie färbt Streifen des Schmuckpapiers zart, sodass das ursprüngliche Muster noch durchscheint.
Ich finde es sehr elegant.

Ich vermute, dass das auch mit Gesso möglich ist (wie so vieles andere: Wow!) – das muss ich aber erst noch ausprobieren.

Wenn Du Erfahrungen damit hast, würde ich mich über einen Kommentar freuen (sonst übrigens auch ;-))


Links:
Papier tünchen (Alter Your Paper with Krylon’s Whitewash Paper Finish) (englisch)

GPP Street Team: CRUSADE No. 25 ~ Properties of Gesso (englisch)

Chevron (Winkel) Takadai Flechtmuster

braidweaver Chevron Takadai Braid

Schon seit einiger Zeit gucke ich immer einmal wieder bei den Takadai Flechtmuster Anleitungen vorbei – ich finde sie sooo schön!
Sie sind wie Kumihimo Flechtmuster, aber die Bänder werden flach, nicht rund.

Aber ich habe gar keine Chance, so etwas auszuprobieren, denn ich hätte nie den Platz, hier irgendwo so einen Flechtrahmen aufzubauen.
Und vermutlich würde ich sowieso sehr schnell die Lust verlieren.
Aber trotzdem…
;-)


Links:
Anleitung für das Chevron (Winkel) Takadai Flechtmuster (Creating Pattern with Texture) (englisch)
Wie man Takadai Flechtmuster macht (How Taka Dai Braids are Made) (englisch)
Beschreibung des Flechtrahmens (Parts of the Taka Dai) (englisch)

Hier bei unikatissima: Beiträge mit dem Stichwort ‚Kumihimo‘

Zweiseitige geperlte Perle

beadwork about_com Bicone Bead

Endlich einmal wieder eine geperlte Perle ;-)

Die hier gefällt mir auch richtig gut, die Form ist etwas spannender als bei den einfachen Peyote-Perlen, die ich bei den Papierperlen vorgestellt habe.

Ich habe sie (natürlich!) noch nicht ausprobiert, aber auch das kommt noch ;-)


Links:
Zweiseitige geperlte Perle (Beaded Bicone Bead) (englisch)

Peyote-Perlen (Beaded Bead) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Papierperlen machen
Beiträge mit dem Stichwort ‚Geperlte Perlen‘

Knopf-Collagen-Ketten

craftster Button Collage Necklaces

Selbst wenn die ‚Anhänger‘ nicht so wirklich meinem Geschmack entsprechen, finde ich die Idee und die Ausführung klasse!
Als ‚Anleitung‘ schreibt sie eigentlich nur: „I don’t really have a process on how I make them it’s a trial and error thing.
Das heisst, es läge an mir, meinen Geschmack umzusetzen – als Kette, als Ohrring, als Brosche usw. usf ;-))
Und Anleitungen für Knöpfe habe ich ja schon einige ;-)


Links:
Knopf-Collagen-Ketten (New Collage necklaces) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Knopf‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Kette‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Ohrring‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Brosche‘

Garderobe aus Kleiderbügeln

Haus+Garten Rack from Clothes Hangers.jpg

Ich weiss gar nicht, was ich neuerdings so mit den Garderoben habe, besonders, wo ich gar keine brauche.
Die scheinen besonders ‚anfällig‘ für kreative Gestaltung zu sein ;-))

Jedenfalls finde ich die Garderobe aus Kleiderbügeln lustig :)


Links:
Garderobe aus Kleiderbügeln (Garderobe: Raffinierte Deko-Idee) (deutsch)

Hier bei unikatissima: Saft-Garderobe

Papier färben

instructables Tie-Dye Paper

Ich habe eine Anleitung für selbst-gefärbtes Papier gefunden, die so ähnlich wie mein selbst-gefärbtes Taschentuch-Papier funktioniert, aber den Vorteil hat, richtig festes Papier zu färben.

Das muss ich auch noch ausprobieren ;-)


Links:
Papier färben (Tie-Dye Paper) (englisch)

Hier bei unikatissima: Bemaltes Taschentuch-Papier

Keltischer Kreisknoten

Free-Macrame-Patterns_com - Celtic Circle Knot

Ich finde diesen Keltischen Kreisknoten wunderschön und stelle ihn mir je nach verwendetem Garn z.B. schön als Ornament auf einer Karte, als Brosche oder Haarschmuck vor.
Aber ich kann kein eigenes Foto zeigen, denn bisher waren meine Finger einfach zu dick dafür ;-))

Und wenn es denn einmal klappt, kann ich vielleicht sogar meinen eigenen Keltischen Knoten gestalten ;-)


Links:
Keltischer Kreisknoten (Celtic Circle Knot) (englisch)

Hier bei unikatissima: Einen keltischen Knoten gestalten

Gehäkelte Perlen

flickr BeaG Crocheted Beads

Diese Anleitung für umhäkelte Holzperlen hatte ich schon einmal gefunden und dann wieder verloren – ich war ganz unglücklich darüber!
Aber jetzt habe ich sie (woanders!) wieder gefunden und jetzt geht es mir wieder gut ;-))

Ich habe es noch nicht ausprobiert, möchte sie aber gerne einmal mit farbigem Garn machen, da kann man so schöne Farbabstufungen erreichen.


Links:
Gehäkelte Perlen (Pattern for Crocheted Beads) (englisch)

Hier bei unikatissima: Farbige Garne

Inspiriert vom Papierkorb

art-e-zine Inspired by Trash

Das ist eine Seite aus einem kreativen Tagebuch (‚journal‘), aber ich fände sie auch als Collage schön!

Heute geht es mir nicht so sehr um eine Anleitung, sondern um eine Inspiration, besonders in Hinblick auf fertig-gekauftes im Vergleich zu aus dem Papierkorb ‚gerettetes‘ Material.
Wenn ich nämlich in Bastelgeschäfte – speziell in die Papier- und Scrapbookabteilung – gehe, fühle ich mich oft von dem Kommerz abgestoßen, der mit ursprünglich kreativem Resteverbrauch gemacht wird.
In ihrem Beitrag zeigt die Autorin auf, wie wundervolle und einzigartige Dinge man mit überall gefundenem Material herstellen kann wenn man aufgeschlossen bleibt.
Ich bemühe mich redlich, ihr nachzueifern ;-)


Links:
Inspiriert vom Papierkorb (Trash inside your journal ) (englisch)

Hier bei unikatissima: Bleib aufgeschlossen