Plastik Webtasche

instructables Woven Plastic Bag

Ich habe ja schon die aus in Streifen geschnittenen Plastiktüten gehäkelte Tasche und den Makeup-Beutel aus miteinander verschmolzenen Plastiktüten vorgestellt, das hier ist noch einmal eine andere Tasche, die nichtsdestotrotz beide Techniken verwendet.

Ich finde sie super, aber ich werde sie nicht herstellen, weil bei uns alle Plastiktüten gleich aussehen und ich das dann ehrlich gesagt langweilig finde.

 


Links:
Plastik Webtasche (Tone twister bag) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Plastiktüten-Tasche
Stoff aus Plastiktüten

Papierperlen machen

unikatissima Doodled Paper Beads

Nachdem ich mir den gestern vorgestellen Papierperlen-Roller gebastelt hatte, habe ich noch ein bisschen mit Papierperlen herumgespielt.

Ich mag sowieso (ganz knapp ;-)) am liebsten die zylinderförmigen Perlen und nachdem ich den Papierperlen-Designer gesehen hatte, dachte ich: ‚Ja, hier reicht tatsächlich ein Stückchen Farbe, der Rest ist sowieso nicht zu sehen.‘

Also habe ich mir ganz schnell Kritzel-Papierperlen hergestellt ;-)

Und so geht’s:

 

unikatissima Doodled Paper Beads
Zuerst habe ich zwei Bögen Druckerpapier genommen und einfach mit einem blauen Kugelschreiber an einer Seite herumgekritzelt.

 

unikatissima Doodled Paper Beads
Dann habe ich die Bögen Papier in gleichbreite Streifen geschnitten…

 

unikatissima Doodled Paper Beads
… und meine Papierstreifen mit meinem schicken Papierperlen-Roller in wunderbar kurzer Zeit aufgerollt.

 

unikatissima Doodled Paper Beads
Auch hier ist natürlich das Loch der Perle ist zweigeteilt, weil mein Perlenroller aus zwei Hälften besteht.

 

unikatissima Doodled Paper Beads
Ich habe dann wieder mit einem Zahnstocher ein bisschen im Loch ‚herumgerührt‘, sodass nur ein großes Loch übrig blieb.

 

unikatissima Doodled Paper Beads
Irgendwie wollte ich das mit dem Kleberüberschuss als Überzug hier nicht machen, also habe ich einen einfachen Klebestick benutzt und die Perlen anschließend mit Medium Gel überzogen. Hier trocknen sie gerade.
Dafür hat meine Zimmerpalme Sonderurlaub auf dem Balkon bekommen ;-)

 

unikatissima Doodled Paper Beads
So schön ich meine Kritzelperlen finde, dachte ich doch, es wäre zu langweilig, wenn ich nur sie auffädele, also habe ich einfache Peyote-Perlen dazu gemacht.

 

unikatissima Doodled Paper Beads
Na, hat doch was, oder? ;-)
Hier war ich noch nicht sicher, was ich aus meinen Perlen eigentlich machen will.

 

unikatissima Doodled Paper Beads
Es ist dann ein Armband geworden, indem ich ein Gummi in die Perlen eingezogen habe.
Den Knoten habe ich in einer Perle versteckt.

 

unikatissima Doodled Paper Beads
Und hier noch ein ‚Action Shot‘ ;-)
Es ist gar nicht so einfach, den eigenen Arm geeignet zu fotografieren ;-))

 

Nachdem ich die Kritzelperlen fertig hatte, dachte ich, dass das doch eine großartige Möglichkeit ist, aus Werbeprospekten eine Menge zueinanderpassende Papierperlen zu machen.

 

unikatissima Magazine Paper Beads
Also habe ich mir ein Prospekt mit einem Foto von Bettwäsche herausgesucht, das mir farblich sehr gut gefallen hat.

 

unikatissima Magazine Paper Beads
Ich habe mit einem Faden den Umfang meiner Kritzelperlen gemessen und dann aus dem Prospekt Streifen geschnitten, die ein Stück breiter sind als nötig.

 

unikatissima Magazine Paper Beads
Die Prospektstreifen habe ich an eine Seite je eines Bogens Druckerpapier geklebt und mein so vorbereitetes Papier in (in diesem Fall) 1 cm breite Streifen geschnitten, weil ich kleine Perlen haben wollte.

 

unikatissima Magazine Paper Beads
Ausschnitte, die mir nicht gefielen, habe ich mit ‚Flicken‘ von den Resten des Prospekts beklebt, auf der Perle wird es überhaupt nicht auffallen.

 

unikatissima Magazine Paper Beads
Hier trocknen meine Perlen, die ich auf einen Draht aufgefädelt habe, denn ich habe knapp 80 Papierperlen-Streifen geschnitten und weder soviele Zahnstocher noch genügend Pflanzen für’s Trocknen ;-)
Dieses Mal habe ich einen Bastelkleber auf Wasserbasis verwendet, der schnell klebt, aber langsam trocknet.
Er ist genial, denn damit konnte ich einen prima Kleberüberschuss-Überzug auf den Perlen verteilen, der sie glänzen lässt und als meine Finger doch klebrig wurden, konnte ich den Kleber ganz leicht mit Wasser abwaschen.

 

unikatissima Magazine Paper Beads
Ich bin noch nicht fertig, aber ich finde die Perlen wunderschön, ein bisschen wie aus Jade.
Mal gucken, was ich daraus machen werde :)

 


Links:
Papierperlen-Designer (Paper Bead Designer) (englisch)

Peyote-Perlen (Beaded Bead) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Papierperlen-Roller
Beiträge, die das Wort ‚Papierperle‘ enthalten

Papierperlen-Roller

unikatissima Paper Bead Roller

Eigentlich habe ich Papierperlen immer toll gefunden, aber uneigentlich es ist immer so ein Geschmoddere (gewesen! ;-)), dass ich mich nur selten dran gemacht habe.
Dann habe ich die Papierperlen-Taschen gefunden (ooooh…). (Der Link funktioniert nicht mehr, siehe statt dessen das Google Bildsuchergebnis für ‚paper bead purse‘.)
Und auf der Webseite der Papierperlen-Taschen Designerin fand ich dann ein Video, das zeigt, wie man den bei ihr bestellbaren Papierperlen-Roller verwendet (der Link funktioniert auch nicht mehr, es gibt das Video aber noch).
Tolle Idee!
Sie beschreibt übrigens auch schön, wie man den Kleber aufträgt und den Kleberüberschuss gleich als Überzug für die Perle verwendet.

Ein bisschen Weitersuchen förderte dann eine Anleitung für einen selbstgebauten Papierperlen-Roller.
Noch eine tolle Idee! ;-))

Da ich nicht wusste, ob ich sooo viele Papierperlen würde machen wollen und ich ausserdem dachte, dass ich keine Kurbel brauche, habe ich einfach alles zusammensortiert und heraus kam mein Spontan-Papierperlen-Roller ;-)

Und so geht’s:

 

unikatissima Paper Bead Roller
Schneid‘ Dir Deine Papierstreifen für die Perlen (ich habe eine Seite eines Reiseprospekts verwendet) und such‘ Dir zwei große Nadeln, zwei Zahnstocher (müssen aber glatt sein!) oder – wie in meinem Fall – zwei Metallspießchen zusammen.

 

unikatissima Paper Bead Roller
Verbinde die beiden Nadeln (Zahnstocher, Spießchen…) miteinander.
An sich reicht es, wenn Du etwas Klebeband drumherum wickelst, aber ich wollte nicht, dass sie nach Entfernen des Klebebands klebrig werden, darum habe ich einen breiten Streifen Papier darum gewickelt und den mit Klebeband befestigt.

 

unikatissima Paper Bead Roller
Schieb‘ ein Ende eines Papierperlen-Streifens (bei spitz zulaufenden das breite Ende) zwischen die Spießchen und beginne, die Perle aufzuwickeln.
Auf dem Foto kannst Du gut den Papierstreifen sehen, der meine beiden Spießchen zusammenhält.

 

unikatissima Paper Bead Roller
So sieht es aus, kurz bevor die Perle fertig gewickelt ist.
Auf diesem Foto ist kein Kleber zu sehen, weil ich nicht mit einer Hand wickeln und gleichzeitig mit der anderen Hand fotografieren kann – zumindest nicht, ohne alles mit Kleber vollzutropfen ;-)

 

unikatissima Paper Bead Roller
Wenn Du mit Deiner Perle fertig bist, kannst Du sie einfach abziehen.

 

unikatissima Paper Bead Roller
Ich war verblüfft, wie schnell und einfach das Ganze ging und es hat viel weniger geschmoddert als früher ;-)

 

unikatissima Paper Bead Roller
Das Loch der Perle ist zweigeteilt, weil mein Perlenroller aus zwei Hälften besteht.

 

unikatissima Paper Bead Roller
Ich habe dann einfach mit einem Zahnstocher ein bisschen im Loch ‚herumgerührt‘, sodass nur ein großes Loch übrig blieb.
(Die Anleitung für diese Perle gibt es übrigens morgen ;-))

 

Viel Spass bei Papierperlenwickeln! :))
Und wenn Du einmal andere Papierperlenformen ausprobieren möchtest, wirf‘ einen Blick in die Paper University.


Links:
Papierperlen-Taschen
Der Link funktioniert nicht mehr, siehe statt dessen das Google Bildsuchergebnis für ‚paper bead purse‘.
Papierperlen-Roller Video (englisch)
Papierperlen-Roller Video (englisch)
Selbstgebauter Papierperlen-Roller (How to use a bead roller) (englisch) => runterscrollen bis ‚Hand Made Bead Roller‘

Verschiedene Papierperlenformen (Recycled Paper Beads) (englisch)

Google Suchergebnis für ‚Papierperle Anleitung‘
Google Bildsuchergebnis für ‚Papierperle Anleitung‘
Google Suchergebnis für ‚paper bead howto‘
Google Bildsuchergebnis für ‚paper bead howto‘

Hier bei unikatissima: Beiträge, die das Wort ‚Papierperle‘ enthalten

Gewobener Knopf-Untersetzer

craftstylish Woven Button Coaster

Ist der nicht super?
Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass man für Knopfbasteleien so richtig schöne, aussergewöhnliche Knöpfe benötigt, aber wenn man den Knopf-Untersetzer macht, reichen einem farbiges Garn und die ganz gewöhnlichen Knöpfe und es sieht trotzdem klasse aus!

Meine Liste wird länger ;-)

 


Links:
Gewobener Knopf-Untersetzer (How to Make a Woven Button Coaster) (englisch)
via: Tutorial: Woven Button Coasters

Hier bei unikatissima: Beiträge mit dem Stichwort ‚Knopf‘

Bleib aufgeschlossen

unikatissima Open Your Mind

Neulich habe ich den Artikel ‚Kannst Du Talent erkennen?‘ (‚Can you recognize talent?‘) gelesen und war gelinde gesagt schockiert: Ich laufe oft herum, die Augen zu Boden gerichtet und vollkommen mit dem beschäftigt, an das ich gerade denke.
Und mir ist nie bewusst geworden, was ich alles verpassen könnte!

Dabei ist es für mich als kreativer Mensch doch gerade wichtig, immer aufgeschlossen zu sein, um viele neue, wunderbare, interessante (und manchmal undurchführbare ;-)) Ideen zu finden.

Ich habe also beschlossen, in Zukunft mehr hinzusehen, hinzuhören und ggf. sogar hinzuriechen (ich denke an Blumen! ;-))

Auf dem Foto siehst Du übrigens eine wie ich finde geniale Möglichkeit, sein Fahrrad bei einem Strassenfest zu parken: mensch hat es einfach an den Pedalen an das Dach einer Haltestelle gehängt ;-)


Links:
Kannst Du Talent erkennen? (Can you recognize talent?) (englisch)

Gezopftes ‚O‘

unikatissima Cabled O

Ich war gerade am Überlegen, wie man aus Strick-Zöpfen schöne Rundungen machen kann, als ich auch schon auf die Anleitung dafür gestoßen bin :)

 

unikatissima Cabled O Auf den Fotos sieht man meinen Versuch – es klappt also ;-))

Mal sehen, was ich jetzt alles an Keltischen Knoten ‚verzopfen‘ kann ;-))

 


Links:
Gezopftes ‚O‘ (A new technique for starting closed cables) (englisch)

Hier bei unikatissima: Einen keltischen Knoten gestalten

Papp-Stampede

DesignSponge Ann Wood Cardboard Stampede

Eine liebe Leserin hat mir den Link zur Papp-Stampede geschickt.
Sie meinte, dass sie selbst auch schon so ein Pferd nach der Anleitung gemacht habe und dass man das Pferd mit Hilfe eines Fotohalters sogar über den Schreibtisch galoppieren lassen könne, anstatt es die Wände hochgehen zu lassen.

Nochmals vielen Dank, ich finde die Pferde auch richtig klasse!


Links:
Papp-Stampede (cardboard stampede w/ ann wood) (englisch)

Hier bei unikatissima: Gips-Fotohalter

Puzzlemaker

puzzlemaker Number Block Puzzle

Eine Freundin hat mich auf den Puzzlemaker hingewiesen, dessen Online-Generatoren ich jetzt ab und zu mal zur Entspannung(!) nutze.

Genauso lustig finde ich es aber, Freunden, die an so etwas Spass haben, daraus eine Geburtstagskarte zu machen ;-)


Links:
Puzzlemaker (englisch) – suche nach ‚Puzzlemaker online‘